Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Makroübernahme aus 5.70

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Makroübernahme aus 5.70 (3942 mal gelesen)
HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1891
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 13. Feb. 2010 19:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

bei meiner Makroübernahme aus 5.70 sind alle gespeicherten Symbole nicht am Raster ausgerichtet
und somit fast unbrauchbar 

Wo kann ich einstellen, dass der Makrokasten am Raster ausgerichtet wird?
Was mache ich falsch?

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 13. Feb. 2010 19:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Wo kann ich einstellen, dass der Makrokasten am Raster ausgerichtet wird? Was mache ich falsch?
Keine Ahnung. Wir haben ja Deine Makros nicht... 

Im Ernst: Müßte man mal eines haben um es selbst zu probieren. Welches Raster hast Du in Eplan5 benutzt?

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1891
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 13. Feb. 2010 19:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,
alles auf 4mm Raster

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 13. Feb. 2010 19:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann sollte es auch passen. Den Fall hatte ich noch nicht das alles aus dem Raster war, ausser bei Gerätekästen aber die waren ja schon in 5 nicht auf dem Raster (ausser man setzte sie per Einstellung darauf)...

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

django
Moderator
Elektrokonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 2982
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.0.9 - 2.8
alle Prof.

erstellt am: 14. Feb. 2010 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist teilweise normal für die Konvertierung. War schon immer so das die Konvertierung egal von welcher Version (ob von 2.x nach 3.x oder 3.xx nach 4.xx) nicht immer richtig arbeitet und irgend wann einfach keine Fehlerbeseitigung mehr statt gefunden hat und der Menueintrag zur Konvertierung dann einfach entfernt wurde. Warte ja auch schon seit 3 Jahren das P8 meine Daten richtig konvertiert aber das werde ich wahrscheinlich nicht mehr erleben das das mal richtig funktioniert. Da nützt es auch nichts sich beim Support oder sonst wenn von EPLAN zu melden. Das Problem wird einfach nicht behoben.

Ok schweife jetzt etwas vom Thema ab. Hoffe das du es bei dir schaffst. Frag ruhig mal beim Support dafür zahlt man ja schließlich den SWART.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1891
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 14. Feb. 2010 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Makrokasten.jpg

 
Hallo,
ja sieht leider nach Wochenendarbeit aus 

habe gerade versucht ein Symbolmakro mit einer älteren Version zu konvertieren (1.9.6)
leider das gleiche Ergebnis

beim generierten Makrokasten hier sieht man bereits das Problem
der Einfügepunkt ist in der Y-Koordinate verschoben - um 1mm

Viele Einstellmöglichkeiten kann ich ja nicht verändern,
werde das mal Schritt für Schritt überprüfen

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 14. Feb. 2010 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich

Das schwarze Pünktchen ist doch im Raster... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1891
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 14. Feb. 2010 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Zentrum des Kreises weißer Punkt befindet sich 1mm darunter
Dieses wird der Einfügepunkt für das generierte Makro

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 14. Feb. 2010 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist der Makroanfaßpunkt den man selbst festlegen kann. Hat jetzt mit dem Raster von Symbolen etc. so direkt nix zu tun (weil Du oben geschrieben hattest das alle Symbole nicht auf dem Raster sind?)...

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1891
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 14. Feb. 2010 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Makro.jpg

 
Faktum ist das die übernommen Makros nicht im Raster sind.
Ich erwarte schon, dass die Makros automatisch ausgerichtet werden und nicht jedes neu positioniert werden muss.
Hier ein Bild - links aus Makro / rechts aus Symboldatei

hat bei vielen Makros keine Auswirkung, wenn die Anschlüsse vertikal erfolgen,
bei Klemmen, bei BMK-Übernahme von links  natürlich alles Fehlermeldungen

------------------
Grüße
HOC

[Diese Nachricht wurde von HOC am 14. Feb. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1891
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 14. Feb. 2010 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von bgischel:
Keine Ahnung. Wir haben ja Deine Makros nicht...  
Im Ernst: Müßte man mal eines haben um es selbst zu probieren. Welches Raster hast Du in Eplan5 benutzt?
[/B]

Hallo Bernd,
ich habe jetzt mal um Fehlerquellen auszuschließen, die Übernahme mit ESS-Daten durchgeführt:

1) aus dem Projekt Demo2_D.p habe ich in 5.70 auf der Einspeiseseite den Hauptschalter als Makro Q1 gespeichert.
2) in P8 bei der Makroübernahme wähle ich folgende Einstellungen
  Quelle:  C:\EPLAN4\M\HAN\Q1.MFE
  Symbole aus:  C:\EPLAN4\P\HAN\DEMO2_D.P

Somit müsste dies jeder nachvollziehen können - also Firmen bzw. Makrounabhängig 

Kann dieses Fehlverhalten vielleicht einer bestätigen?

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 14. Feb. 2010 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_Q1_demo_14022010.jpg

 
Ich habe es selber mal probiert mit dem Q1 aus dem Demo2d: paßt (Version 1.9.11) wenn man sich das Makroprojekt anschaut. Das Symbol sitzt auf dem Raster.

Was nicht auf dem Raster sitzt ist der Makrokasten selbst. Da hast Du recht. Aber hier kann nur Eplan helfen warum das so ist. Das Problem was jetzt auftritt ist folgendes: läßt man sich die Makros bspw. im Makroprojekt automatisch erzeugen und befindet sich der Makrokasten jetzt nicht auf dem Raster werden dadurch alle anderen (im Makrokasten befindlichen Symbole) ausserhalb des Rasters gespeichert. Das gleiche gilt wenn man sich die Makros schon bei der Übernahme automatisch erzeugen läßt.

D.h., wie ich schon oben geschrieben habe: es liegt nicht an den Symbolen sondern am Anfaßpunkt des Makrokastens und warum dieser aus dem Rasters bei der Übernahme kommt kann nur Eplan beantworten (wobei ich hier auch sagen würde das dass nicht in Ordnung ist)...

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1891
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 14. Feb. 2010 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Bernd für die prompte Hilfe,
werde gleich morgen beim Support anklopfen

Das neue Projekt, welches ich morgen beginnen werde,
muss ich wohl noch mit 5.70 projektieren.
Denn die notwendigen Makros sind noch im 5er Format,
bis ich alle übernommenen Makros ausgerichtet und gespeichert habe,
ist mein Projekt in 5.70 aber wahrscheinlich schon fertig.

Vielleicht gibt seitens Support doch noch wo einen verstecken Parameter 

Wünsche noch ein schönes Wochenende

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 14. Feb. 2010 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich

Bitte... Du kannst ja berichten was es gab... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1891
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 14. Feb. 2010 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Anfasspunkt.jpg

 
 
Zitat:
Original erstellt von bgischel:
...Das Problem was jetzt auftritt ist folgendes: läßt man sich die Makros bspw. im Makroprojekt automatisch erzeugen und befindet sich der Makrokasten jetzt nicht auf dem Raster werden dadurch alle anderen (im Makrokasten befindlichen Symbole) ausserhalb des Rasters gespeichert. Das gleiche gilt wenn man sich die Makros schon bei der Übernahme automatisch erzeugen läßt.
...

Hallo,
gibts es eine Möglichkeit projektweit die Position des Anfasspunktes zu deaktivierten ?
(Haken bei   Aktiv zu entfernen   unter Eigenschaften Makrokasten)

------------------
Grüße
HOC

[Diese Nachricht wurde von HOC am 14. Feb. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 14. Feb. 2010 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich

Das weiß ich leider nicht. Vielleicht hat ja jemand anderes noch eine Idee...

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger_K an!   Senden Sie eine Private Message an Holger_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger_K

Beiträge: 934
Registriert: 11.03.2002

erstellt am: 15. Feb. 2010 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo HOC
Zitat:
Original erstellt von HOC:
  Hallo,
gibts es eine Möglichkeit [b]projektweit
die Position des Anfasspunktes zu deaktivierten ?
(Haken bei   Aktiv zu entfernen   unter Eigenschaften Makrokasten)[/B]

ACHTUNG! Folgendes nur an einer Kopie probieren.
Das Projekt in der Projektverwaltung exportieren. Die gespeicherte *.epj Datei in einem Unicode fähigen Editor öffnen und folgendes durch Suchen und ersetzen ändern.

A684="1" ändern in A684="0"

Die Zeile in der sich dieser Text befindet muss mit <O37 beginnen. Ich habe das ganze mal eben probiert und das geänderte Projekt ließ sich einwandfrei wieder einlesen und die Anfasspunkte waren alle deaktiviert.

Keine Garantie aber so hat es hier bei mir funktioniert.

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1891
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 15. Feb. 2010 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Holger_K:
Die gespeicherte *.epj Datei in einem Unicode fähigen Editor öffnen und folgendes durch Suchen und ersetzen ändern ...Holger[/B]

Vielen Dank an die beiden Experten Bernd und Holger 
Habe unter Winload.de das Freeware PlaintEdit.Net installiert (auch reguläre Ausdrücke möglich)
und in einem Rutsch  A684="1" geändern in A684="0"

684 Makros ausgerichtet und gespeichert innerhalb <10min 

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1891
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 16. Feb. 2010 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Holger_K:
A684="1  <O37[/b] beginnen.

Hallo Holger,
da sieht man wieder den EXF-Spezialisten aus 5.70 
woher hast du diese Bezeichnungen, gibt es eine Liste?

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger_K an!   Senden Sie eine Private Message an Holger_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger_K

Beiträge: 934
Registriert: 11.03.2002

erstellt am: 16. Feb. 2010 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo HOC
Zitat:
Original erstellt von HOC:
woher hast du diese Bezeichnungen, gibt es eine Liste?

Gibt es sicherlich... nur habe ich sie nicht. 

Ich habe einfach nur einen vorher / nachher Vergleich gemacht. Dazu reichte bereits ein Seitenmakro um es zu untersuchen.

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1891
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 18. Feb. 2010 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von bgischel:
...warum dieser aus dem Rasters bei der Übernahme kommt kann nur Eplan beantworten (wobei ich hier auch sagen würde das dass nicht in Ordnung ist)...

Hallo,
Makroübername wurde an die QS weitergeleitet und für die nächsten Version überarbeitet.

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1891
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 22. Feb. 2010 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


MFF_Makro.jpg

 
Hallo,

jetzt musste ich feststellen, dass auch meine mff-Makros für den Schaltschrankaufbau nach der Datenübernahme aus 5.70 nicht brauchbar sind 
Anscheinend ist hier ein Problem mit dem Maßstab
Wo kann ich einstellen, dass meine übernommene Grafik 1:10 vergrößert werden soll?

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Konstrukteur (m/w/d) Maschinenbau
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen ...
Anzeige ansehenArbeitnehmerüberlassung
HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1891
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 23. Feb. 2010 17:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

in der P8-Hilfe ist folgender Hinweis zu finden:

Schaltplanmakros werden im Maßstab 1:1 und mit einem Raster von 4 mm übernommen, Grafikmakros werden im Maßstab 1:1 und mit einem Raster von 1 mm übernommen.

Jetzt muss ich aber fragen, ob sich die EPlan-Entwickler dabei auch was gedacht haben?
In 5.70 wird beim Schaltschrankaufbau beim Einfügen von MFF-Makros der Maßstab nicht berücksicht.
Deshalb wurden die Makros 1:10 gespeichert. Ist doch auch logisch, wie sollte ich sonst z.B einen Schaltschrank mit der H=2000mm auf einem A3-Blatt darstellen.

P8 bietet die Möglichkeit Eplan5-Makros zu importieren.
Es wird ein Makroprojekt erzeugt und auf Wunsch sogar automatisch die neuen *.ema erstellt.

Jedoch sind die gespeicherten Makros unbrauchbar, weil diese um den Faktor 10 zu klein sind.

Der Lösungsvorschlag seitens Eplan-Support:
im Makroprojekt alle einzelnen Makros skalieren  und erst danach abspeichern   

Und so etwas nennt sich automatische Datenübernahme aus 5.70 ???


------------------
Grüße
HOC

[Diese Nachricht wurde von HOC am 23. Feb. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von HOC am 23. Feb. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz