| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Beschriftung nach EXCEL ?? (4500 mal gelesen)
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 11. Feb. 2010 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, darf mich nun auch mit der Ausgabe der BMK´s nach EXCEL beschäftigen. Habe hier auch scho die Suche benutzt aber leider nicht die richtige antwort gefunden. Also ich will alle BMK´s von ausgewählten OKZ ausgeben. Im Feld soll OKZ und BMK stehen (z.B. +K401-B416). Wie mache ich das am besten ? Django ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BlackChalk Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 10.08.2009 EPlan Electric P8 2.6 HF2
|
erstellt am: 11. Feb. 2010 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 11. Feb. 2010 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So weit war ich ja schon aber leider fehlt so ziemlich alle BMK´s von der Anlage. Plan hat 350 Seiten und in der EXCEL-Liste sind ganze 49 BMK´s drin ???? Ferner ist bei diesen überall ein "=" vorangestellt. Das will und habe ich nicht bei dieser Anlage. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 11. Feb. 2010 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Feb. 2010 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 11. Feb. 2010 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Zitat: Original erstellt von django: ...Plan hat 350 Seiten und in der EXCEL-Liste sind ganze 49 BMK´s drin ...
Markiere einmal im Seitennavigator alle Seiten, die ausgewertet werden sollen und starte dann deine Beschriftungsausgabe. ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Hi Django ! Haben denn alle auszugebenden BMK's auch einen Artikel ? Kontrollier doch mal auf dem Reiter "Einstellungen" die Häkchen... LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
hast du auch den Haken im Fenster "Beschriftung ausgeben" bei --> Anwenden auf gesamtes Projekt" gesetzt? wie man nach ausgewählten OKZ die Ausgabe filtert weiß ich jetzt zwar nicht, aber das könnte man ja später mit Excel realisieren! EDIT du kannst ja mal zum testen im eine fortlaufende nummer ausgeben um zu schauen wieviele BMKS du überhaupt zur verfügung hast, denn diese nummer wird ja eigentlich für jedes Betriebsmittel ausgegeben welches in deinem Projekt vorhanden ist! Gruß ------------------ �Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.� Otto von Bismarck [Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 12. Feb. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 12. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
versuch es mal mit folgendem: im Fenster "Einstellungen: Beschriftung"bei "Verfügbare Formatelemente" auf Betriebsmitteldaten gehen und dort dann Bettriebsmittelkennzeichen (identifiezierend) auswählen, bei mir hat er dann ab dem "+" (Einabuort) angefangen Gruß ------------------ „Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.“ Otto von Bismarck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von HKXVZBi: versuch es mal mit folgendem: im Fenster [b]"Einstellungen: Beschriftung" bei "Verfügbare Formatelemente" auf Betriebsmitteldaten gehen und dort dann Bettriebsmittelkennzeichen (identifiezierend) auswählen, bei mir hat er dann ab dem "+" (Einabuort) angefangen Gruß Das funktioniert bei mir nicht. Ist weiterhin das = da. @Bernd Wie kommt man an die Eigenschaften ran ? Bei mir komm ich da nirgens ran ?? Vielleicht seh ich vor lauter Wald blos den Baum nicht ;) :D [/B]
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
dann versuch es mal damit: im Fenster Einstellungen: Beschriftung bei verfügbare Elemente auf "Betriebsmitteldaten" und dann dort "Einbauort mit Vorzeichen" auswählen Gruß
------------------ „Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.“ Otto von Bismarck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
hmm nun gut da weiß ich jetzt nicht mehr weiter vielleicht liegt ess ja auch an der eplan version??? eine andere Möglichkeit das noch halbwegs hinzubekommen wäre mit einem VBA skript bzw. einer Formel in EXCEL die du einfach in der Vorlage hinterlegst =TEIL(A2;SUCHEN("+";A2;1);30) hier würde jetzt in Zelle A2 nach einem "+" Zeichen geuscht werden und dann wird ab dem "+" alles (bzw. hier begrenzt auf 30 Zeichen, wobei die Zahl eigneltich auch größer sien kann z.B. 100) in eine andere Zelle geschrieben ich hab mal als bsp. die excel datei und das Schema für eplan mit drangehängt ------------------ „Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.“ Otto von Bismarck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
ja das stimmt wohl, es war ja auch nur ein vorschlag falls sonst nix hilft, so würde man über diesen weg noch recht schnell zu dem gewünschten ergebnis kommen! ------------------ „Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.“ Otto von Bismarck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bgischel: Probiere mal das...
@Bernd Danke funktioniert nur wenn als TXT-Datei ausgegeben wird. Wenn als EXCEL-Datei dann fehlt das "-" in EXCEL. Ist ein toller Fehler. Hauptsache es klappt jetzt wie auch immer.
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
@django Ist nicht das ursprüngliche Problem, daß Dein Projekt nach Anlage & Einbauort (identifizierend) eingestellt ist aber Du kein Anlagenkennzeichen eingibst ? Wenn nun das identifizierende Betriebsmittelkennzeichen ausgegeben werden soll, dann tut EPLAN das ja auch: =+XYZ-B84 Aber das = "gefällt" nicht Stell doch Dein Projekt so ein, daß nur der Einbauort identifiziernd ist und schon ist alles in Butter So wie Dein Beschriftungschema nun eingestellt ist, kriegst Du evtl. ein Problem, wenn Du BMK's hast bei denen die Strukturkennzeichen von denen der Seite abweichen (z.B. sichtbares BMK +ET2-A12) ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 War schon richtig eingestellt. Habe es jetzt ein leeres Projekt das nur OKZ hat hergenommen und da alles rein kopiert. Jetzt geht es auch richtig ???? Warum weis nur der Geier oder so..... ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|