| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Aderkennzeichnung (4151 mal gelesen)
|
BlackChalk Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 10.08.2009 EPlan Electric P8 2.6 HF2
|
erstellt am: 09. Feb. 2010 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, es geht um die Bezeichnung von Einzeladern wie z.B. Litze (kein mehrpoliges Kabel). Bisher habe ich dafür immer den Verbindungsdefinitionspunkt gewählt, ohne ein BMK zu vergeben, einfach Farbe und Querschnitt eingegeben, fertig. Jetzt möchte ich über die Auswertung eine Beschriftung (in Exceltabelle) ausgeben, die auch die Einzeladern (Name, Quelle, Ziel) beinhaltet. Leider bekomme ich nur vollständige Kabel exportiert. Noch eine Frage zu den Verbindungsdefinitionspunkt selbst. Früher habe ich diesen eingefügt und die Grafik (schräger Strich)war automatisch zu sehen. Jetzt ist beim Einfügen nichts zu sehen und ich muss es im nachhinein manuell machen. Irgendwo hat sich eine Einstellung geändert nur wo? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 09. Feb. 2010 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BlackChalk
Zitat: Original erstellt von BlackChalk: ...Irgendwo hat sich eine Einstellung geändert nur wo?
Einstellungen -> Projekte - "Dein Projekt" - Betriebsmittel - Kabel (Adern) ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 09. Feb. 2010 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BlackChalk
|

| Mechatroniker (m/w/d) | KORSCH entwickelt und baut seit über 100 Jahren ausschließlich Hightech-Tablettiermaschinen. Als expandierender Mittelständler gehören wir zu den Großen der Branche. Unsere Maschinen ?Made in Berlin? machen weltweit Millionen Menschen das Leben deutlich einfacher. Bekannte Unternehmen aus der Pharmabranche und der Industrie produzieren mit unseren Maschinen nicht nur Tabletten ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
BlackChalk Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 10.08.2009 EPlan Electric P8 2.6 HF2
|
erstellt am: 09. Feb. 2010 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, mit der Backspacetaste funktioniert das! In den Einstellungen hatte ich es schon probiert, aber kein Erfolg?! Gut zu dem Thema! Danke! Jetzt brauch ich bloß noch eine Antwort auf das Beschriftungsproblem! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |