| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Artikelplatzierung auf Montageplatte (1888 mal gelesen)
|
Jens Jojo Mitglied Elektrotechniker-Meister
 
 Beiträge: 319 Registriert: 14.09.2006
|
erstellt am: 05. Feb. 2010 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Nun habe ich wieder eine Frage: Ich habe aus dem Data Portal eine Phoenix klemme geladen. Hier ist auch schon eine Grafik der einzelnen Klemme hinterlegt. Diesen Artikel habe ich einer Klemme zugewiesen. Nun wollte ich diese Klemme auf einer Montageplatte platzieren. hier wird aber nur ein Platzierungskasten dargestellt (siehe Bild) Der link verweist aufs Projekt selber. In diesem Image Ordner im Projektverzeichnis ist diese Grafik nicht hinterlegt worden. Somit hat er auch keine, die er Darstellen kann. Wenn ich nun über "M" einfach mal die selbe Klemme als Makro einfüge übernimmt er die Grafik in den Image Ordner. Was muss ich machen, damit Eplan die Grafik automatisch übernimmt. Gruss Jens ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008 ------------------- Win10-Pro / 64-Bit ------------------- P8-Pro - Expert | V2.9 (V2.0...2.8) - Build:### | AddOn: ProPanel / Fluid / ### | ------------------- E³
|
erstellt am: 05. Feb. 2010 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens Jojo
hi jens du must in der art-db unter montagedaten der klemme dein grafikmakro angeben, dann sollte es fonktionieren. ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens Jojo Mitglied Elektrotechniker-Meister
 
 Beiträge: 319 Registriert: 14.09.2006
|
erstellt am: 05. Feb. 2010 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, diese war schon eingetragen, und auch der link wo das Grafikmakro hinterlegt ist funktioniert. Das Makro kann ich auch auswählen. Es ist nur so, das die Makros in einem Unterordner hinterlegt sind, sortiert nach Hersteller. Könnte es auch daran liegen? Jens ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 05. Feb. 2010 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens Jojo
Ich denke das Problem ist das EPLAN das Bild (im Makro) immer in dem Projektordner suchen will... So sieht es in denem Sceenshot aus. Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens Jojo Mitglied Elektrotechniker-Meister
 
 Beiträge: 319 Registriert: 14.09.2006
|
erstellt am: 05. Feb. 2010 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Werkstudent (m/w/d) im technischen Bereich / Engineering | Automation ist unsere Leidenschaft ? Ihre auch? Begeistern Sie sich für neue Technologien, ergreifen die Initiative und arbeiten selbstständig? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Gestalten Sie die Zukunft von SMC Deutschland mit und bringen Sie Ihre Expertise an unserem Stammsitz in Egelsbach bei Frankfurt am Main ein.
Die SMC Deutschland GmbH ist führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik.... | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008 ------------------- Win10-Pro / 64-Bit ------------------- P8-Pro - Expert | V2.9 (V2.0...2.8) - Build:### | AddOn: ProPanel / Fluid / ### | ------------------- E³
|
erstellt am: 05. Feb. 2010 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens Jojo
ich würd jetzt mal sagen, das GrafikMakro sollte aus deinem Makro-Verzeichnis unter Eplan-Verzeichnisse (Firmen-Ordner), ausgewählt werden. ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |