| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mustertabelle für EXCEL-Import (6702 mal gelesen)
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 28. Jan. 2010 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hat einer mal eine Mustertabelle (EXCEL) als Vorlage die man als Vorlage für den Artikelimport verwenden kann ? Habe hier schon gesucht aber nichts passendes gefunden. Am besten noch Anleitung wie man die Datei importieren muß in P8. Also Idiotensicher damit auch ich es schaffe ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 28. Jan. 2010 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 29. Jan. 2010 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Warum ist das in P8 schon schwer ? In EPLAN 5.xx war das sssssooooooo einfach zu machen. In P8 muß man Programmierkenttnisse haben um so "einfache" Dinge wie Artikelimport zu realisieren. Ist das wirklich so oder habe ich einfach nur zu wenige Kenntnisse in P8 ? ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 29. Jan. 2010 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 31. Jan. 2010 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da mir das alles viel zu schwierig ist werde ich den Umweg über EPLAN 5.xx nehmen. Ist am einfachsten. Da hätte EPLAN schon was machen können. Wird ja schließlich mit Visual Studio entwickelt und da wäre ein Import mittels EXCEL (was sonst so oft in P8 ist) "problemlos" zu programmieren möglich gewesen. Da haben sie was wichtiges mal einfach vergessen. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 31. Jan. 2010 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 31. Jan. 2010 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich rede direkt von EXCEL und nicht von CSV-Datei.  Wollte halt eine Tabelle anlegen mit Feldkennungen die man "einfachen" importieren kann. @Bernd Mußt wohl auch arbeiten ? ------------------ [Diese Nachricht wurde von django am 31. Jan. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 31. Jan. 2010 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Hallo Manfred ! Tja, gerade was die Artikel angeht, ist P8 halt nicht mehr so einfach gestrickt, wie E5... Es sind im Hintergrund viele verknüpfte Tabellen und wenn man in dem zweidimensionalen Excel alle Spalten der Artikelverwaltung abbilden will, kriegt man schon alleine in der Spaltenanzahl unter Office 2003 mehr als nur ein Problem (Varianten, freie Eigenschaften, Attribute, Funktionsschablonen...) Soweit ich weiß, war doch unter E5 auch das Editieren der Artikeldaten in Excel kein Standardfunktionsumfang sondern über ein externes Tool X-Parts realisiert oder ? LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 31. Jan. 2010 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|

| Konstruktionsmechaniker (m/w/d) | Die Marbach-Gruppe ist weltweit mit 1.600 Mitarbeitern führender Werkzeughersteller für die Verpackungsmittelindustrie. Als familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Heilbronn (650 Mitarbeiter), steht der Name Marbach für Qualität und innovative Ideen. Seit 1923 sichern unsere qualifizierten und motivierten Mitarbeiter den wachsenden Unternehmenserfolg der Marbach-Gruppe. Konstruktionsmechaniker ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 31. Jan. 2010 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@nairolf Ja da haste Recht. Ging aber auch mit dem Tool von Frank S. In 5.xx war es halt einfach in EXCEL die Tabelle als DBASE-Datenbank zu speichern und dann in EPLAN zu importieren. So einfach sollte es in P8 auch gehen. Alle Kartenreiter will und kann man ja gar nicht automatisch importieren lassen (z.B. Funktionsschablone wäre gut für ECAD-Bauteilenorm Daten). Will halt nur die wichtigsten füllen (was man halt so als "Standard" braucht). @Bernd Das muß ich heute nicht machen. Hat nicht geschneit bei uns ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |