Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Abbruchstellen Pfadangabe unterschiedlich

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abbruchstellen Pfadangabe unterschiedlich (1015 mal gelesen)
Christian2205
Mitglied
Elektro-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Christian2205 an!   Senden Sie eine Private Message an Christian2205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian2205

Beiträge: 81
Registriert: 30.08.2006

Eplan P8 1.9 SP1

erstellt am: 25. Jan. 2010 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Seite_4.jpg

 
Hallo Leute!

Bekomme sonst immer alles hin aber heute streikt mein Verständnis (Montag eben ;-)
Siehe Grafik:

Kann mir jemand sagen warum P8 mir die Abbruchstellen unterschiedlich anzeigt? Mal mit, mal ohne Pfad ... Hab schon mit anderen Projekten verglichen finde aber den Unterschied in den Einstellungen nicht. Das Ganze zieht sich auch durch das ganze Projekt.

Hoffe auch Eure Ratschläge!

Gruß, Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 25. Jan. 2010 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian2205 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

ich tippe mal auf Dein Normblatt. Nimm mal versuchsweise ein Standartnormblatt von Eplan und guck ob ich richtig liege, dann sehen wir weiter....

------------------
Gruss Susi


Susi`s Bikertreff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Christian2205
Mitglied
Elektro-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Christian2205 an!   Senden Sie eine Private Message an Christian2205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian2205

Beiträge: 81
Registriert: 30.08.2006

Eplan P8 1.9 SP1

erstellt am: 25. Jan. 2010 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Susi,

hast Recht gehabt. Mit einem Standard-Normblatt von P8 hat es funktioniert. Unterschied war bei der Zeilenhöhe (276mm Standard zu 271,5mm im Projekt-Normblatt) Angepasst und siehe da es funktioniert wieder.

Besten Dank!

Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz