| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: SPS Symbol erstellen (1915 mal gelesen)
|
Lexi Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 82 Registriert: 03.11.2006 ePLAN 5.70 SP1 ePLAN P8 ePLAN cabinet ELCAD 5 ELCAD 7
|
erstellt am: 25. Jan. 2010 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Meine Frage: Ist es möglich ein Symbol zu erstellen, in dem sich mehrere unterschiedliche SPS-Eingänge befinden? D.h. ich möchte ein komplettes Eingangsbyte in einem Symbol darstellen. ------------------ Ich sage was ich denke, damit ich höre was ich weiß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 25. Jan. 2010 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lexi
|
Lexi Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 82 Registriert: 03.11.2006 ePLAN 5.70 SP1 ePLAN P8 ePLAN cabinet ELCAD 5 ELCAD 7
|
erstellt am: 25. Jan. 2010 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wollte aber ein Symbol erstellen, da innerhalb der Firma immer mal wieder die Makros "abgewandelt" werden. Wird wohl nix. ------------------ Ich sage was ich denke, damit ich höre was ich weiß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 25. Jan. 2010 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lexi
Du kannst ein Symbolmakro erstellen, auf das kann genauso schnell zugegriffen werden, wie auf ein Symbol. Statt Taste "Einfügen" nur "STRG+Einfügen". Es gibt für Eplan das Modul User-rights-Management, damit kann man bestimmten Users das ändern von makros verwehren Eigenen Symbolbibliotheken sollte man, wenn möglich vermeiden. Ich würde sagen, das das primäre Problem, ein Symbol mit mehreren SPS-Anschlüssen zu bauen, das zuweisen der Adresse ist. Habe es jedoch noch nicht probiert....
------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Lexi Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 82 Registriert: 03.11.2006 ePLAN 5.70 SP1 ePLAN P8 ePLAN cabinet ELCAD 5 ELCAD 7
|
erstellt am: 25. Jan. 2010 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Susi Glaube, den Tipp mit dem Symbolmakro werd´ich mir zu Herzen nehmen. Danke! Du hast übrigens recht mit der Zuweisung der Adressen. ------------------ Ich sage was ich denke, damit ich höre was ich weiß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |