| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verschiebefunktion mit Mausradklick (5698 mal gelesen)
|
no-plan Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 16.01.2010 - EPlan Electric P8 1.8 Education - Eplan Electric P8 1.9 (pro)
|
erstellt am: 16. Jan. 2010 04:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich bin noch totaler Anfänger in Sachen Eplan P8 bzw. Eplan überhaupt. Ich brauche das eigentlich nur für die Schule und ganz selten in der Firma. In der Schule nutzen wir aktuell Eplan Electric P8 v. 1.8 (education) und in der Firma Eplan Electric P8 v 1.9. Ich habe mir zu hause auf meinem Laptop die Education version installiert. So nun zu meiner Frage. Mit der Version, welche wir in der Schule installiert haben kann ich, wenn ich die mittlere Maustatse (Mausrad) drücke die aktuelle seite hin und her schieben. Sprich wenn man das Bild größer gezoomt hat un man sich auf der Seite bewegen möchte. Ihr kenn die funktion bestimmt. Komischerweise geht das bei mir in der Firma und bei mir zu hause nicht. In unsere Firma setzen wir DELL Laptops ein und zu hause habe ich ein HP Laptop. Was ich vielleicht noch erwähnen sollte (falls das der mögliche Fehler wäre) ist, dass an beiden Laptops eine Logitech Maus mit installiertem Setpoint treiber verwendet wird. Ich hoffe das es sich bei meinem Problem nur um einen nicht gesetzten Haken im Menü handelt. Wenn mir jemamd da ein Tipp hätte oder die Lösung des Problms kennt, wäre ich sehr glücklich und dankbar, denn ohne diese Funktion finde ich das Arbeiten mit ePlan sehr anstrengend. Vielen Dank mfg no-plan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 16. Jan. 2010 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für no-plan
Guten Morgen no-plan und Willkommen hier  die einzigste Einstellung die mir dazu einfällt findest Du unter Optionen - Einstellungen - Benutzer - Grafische Bearbeitung - Allgemein und hier das Scrollverhalten. Ich denke das könnte eventuell auch am Maustreiber bzw. an dessen Einstellungen liegen. Ungeachtet dessen kann man auch mit der Tastatur die Seite in der gezoomten Darstellung in alle Richtungen (ver)schieben. Dazu die SHIFT-Taste (Umschalttaste) gedrückt halten und mit den Richtungstasten (Pfeiltasten) nach oben/unten/links oder rechts die Seite "hin- und herfahren"... Grüße Bernd ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 16. Jan. 2010 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für no-plan
Hallo ! Spannend zu wissen wäre, welche Logitech-Mäuse das sind, denn Logitech hat zugunsten der FreeSpin Scrollmethode (freilaufendes Mausrad) die mittlere Maustaste einfach wegrationanlisiert.... Der SetPoint Treibe verwendet auch oft eine Zoom-Funktion auf der mittleren Maustaste und es ist abhängig von der Maus ob das umgestellt werden kann... Liebe Grüße, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
no-plan Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 16.01.2010 - EPlan Electric P8 1.8 Education - Eplan Electric P8 1.9 (pro)
|
erstellt am: 16. Jan. 2010 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Zusammen, mit morgentlicher Frische im Kopf hab ich mich nochmals auf die suche nach der Ursache des Problems gemacht. Unter den Benutzer Einstellungen habe ich keine Lösung gefunden. Die Verwendeten Mäuse haben noch nicht die Free-Spin funktion. In der Firma nützen wir eine glaube ich MX500 und privat verwende ich eine G5 refresh. Nach einer weile rumspielen habe ich dann aber die Lösung gefunden. Es liegt am Setpoint-Treiber, bzw an der Art der Tastenbelegung im Setpoint Treiber. Sobald im Setpoint-treiber der mittleren Maustaste (Scrollradklick) die Funktion Doppelklick zugewiesen wird, kann man nicht mehr die Verschiebehand in Eplan nutzen. Stellt man im Setpoint-Treiber wieder die mittlere Taste zurück auf Standadtaste (was auch immer die Stadardtaste ist) so kann man die Verschiebefunktion von Eplan wieder nutzen. Sprich ich muß ein Profil für Eplan im Setpoint Treiber anlegen bei dem die mittlere Taste nich Doppelklick ist sondern Standardtaste. MfG no-plan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
no-plan Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 16.01.2010 - EPlan Electric P8 1.8 Education - Eplan Electric P8 1.9 (pro)
|
erstellt am: 16. Jan. 2010 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nachtrag: Die Standardtaste ist die "Mittlere Maustaste" und kann im Setpoint-Treiber folgendermaßen ausgewählt werden: - Unter "Programme wählen" die "w3u.exe" suchen und hinzufügen - Die 3. Taste (Scrollradklick) im im Setpoint-Treiber anwählen - Dann unter "Programm wählen" das "EPLAN W3 Profil" aufrufen - Dann unter "Funktion wählen" --> Andere --> Taste "Funktion wählen" klicken --> Aus Liste "Mittlere Maustaste" auswählen --> mit "OK" bestätigen --> unten rechts "Übernehmen klicken --> mit "OK" Treibereinstellungen beenden. Sobald Eplan aktiv ist, wird nun der Doppelklick im Eplan Programm deaktiviert und die Funktion "mittlere Maustaste" aktiviert. mfg no-plan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 16. Jan. 2010 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für no-plan
Sehr schöne Beschreibung... Danke! 10Üs ------------------ "Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt." Mahatma Gandi "Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht." Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |