Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  SPS-Klemme Unsichtbar

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  SPS-Klemme Unsichtbar (6009 mal gelesen)
Hexi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hexi an!   Senden Sie eine Private Message an Hexi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hexi

Beiträge: 31
Registriert: 14.01.2010

Eplan P8 Version 2.2 SP1

erstellt am: 14. Jan. 2010 17:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ASI.JPG

 
Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier und auch recht neu im Umgang mit der P8 Software.

1) Ich wollte mal fragen, wie ich meine SPS-Klemme (Sysmbol 13 / PLCCP) unsichtbar machen kann, finde vor lauter Einstellung in P8 keine Option. Alles kann ich unsichtbar machen,aber das eigentliche Symbol irgendwie nicht.

2) Wir nutzen für AS-i Addressierung keine Standard Addresse wie E66.0-4/A66.0-4 sondern eine Eigenentwicklung. Gut das soll und ist ja auch kein Problem, nur habe ich versucht ein AS-i Bus makro zu zeichnen  mit der Oben genannten SPS Klemme, was auch super funktioniert, aber sobald ich meine neues Makro kopiere und woanders einfüge werden meine Sonder Addressen wieder in dem neu eingefügten Makro auf E0.1 usw. zurück gesetzt.
Ich möchte aber das meine Sonders Adrressierung bleibt und ich sie dann immer nur händisch anpassen.
hab mal ein Bild angehangen wo es zu sehen ist. 
Das Bild zeigt beide Probleme 1 und 2. (Achtung ist noch ein Entwurf!) SPS soll unsichbar und bei kopieren der SPS klemme soll weiterhin [ASI-2-xxx] stehen und nicht wieder auf E0.1 gesetzt werden.
Ufffff es ist spät und ihr hoffe Ihr versteh mich.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 14. Jan. 2010 17:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hexi 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_SPS_unsichtbar_14012010.jpg


P8_Num_online_14012010.jpg

 
Hallo Hexi und willkommen hier 

zu 1) Da wirst Du ein anderes Symbol nehmen müssen. Siehe Bild...

zu 2) Das hört sich danach an als ob bei Dir die Onlinenummerierung mit diversen Einstellungen u.a. auch für die SPS-Klemmen, ohne Abfrage eingeschaltet ist (siehe Bild). Damit wird dann gnadenlos (man hat es ja so gewollt  ) nummeriert. Prüfe bitte diese Einstellung im Projekt.

Grüße
Bernd

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Hexi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hexi an!   Senden Sie eine Private Message an Hexi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hexi

Beiträge: 31
Registriert: 14.01.2010

Eplan P8 Version 2.2 SP1

erstellt am: 15. Jan. 2010 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

guten Morgen alle.

Und ein grossen Danke an bgischel. Jetzt funktioniert alles super 

Hexi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz