Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  PE an kontakt (Schließer bzw. Öffner)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  PE an kontakt (Schließer bzw. Öffner) (2689 mal gelesen)
in.meditation
Mitglied
Mechatroniker


Sehen Sie sich das Profil von in.meditation an!   Senden Sie eine Private Message an in.meditation  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für in.meditation

Beiträge: 23
Registriert: 27.11.2008

Eplan Electic P8 1.8
1.9.5 Build 2413
Compact 5.70
System: Windows Vista Business (32bit)

erstellt am: 12. Jan. 2010 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich verwende in einem Schaltplan bzw. der Steuerung einen Störkontakt eines Kältetrockners. Jetzt ist es natürlich so das ich 230V habe, also ist ein Schutzleitanschluss vorgeschrieben. Ist natürlich kein Problem die auf der Klemmenseite hin zu machen. Aber auf der Kontaktseite???

Muss ich dann extra einen Gerätekasten erstellen? oder kann ich dem Schließer den PE Potenzialanschluss zuordnen?

Danke

Greetz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

robroy55
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von robroy55 an!   Senden Sie eine Private Message an robroy55  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für robroy55

Beiträge: 2614
Registriert: 13.07.2005

Elcad V5/V7 Prof.
EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU
Eplan V5/P8 Prof.
Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10
Wscad V4/V5/Suite Prof.
Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
Autocad LT 2007

erstellt am: 12. Jan. 2010 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für in.meditation 10 Unities + Antwort hilfreich

Das habe ich jetzt nicht ganz verstanden! 

Du hast einen potentialfreien Kontakt und verwendest den in der SPS, oder was?

Vielleicht ein kleines Bildchen!

------------------
Grüße aus Frangn
Rob

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 12. Jan. 2010 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für in.meditation 10 Unities + Antwort hilfreich

in.meditation
Mitglied
Mechatroniker


Sehen Sie sich das Profil von in.meditation an!   Senden Sie eine Private Message an in.meditation  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für in.meditation

Beiträge: 23
Registriert: 27.11.2008

Eplan Electic P8 1.8
1.9.5 Build 2413
Compact 5.70
System: Windows Vista Business (32bit)

erstellt am: 12. Jan. 2010 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


PE.jpg

 
Sao da ist das Bild. Möchte da zu dem Kontakt den PE dazu haben...bzw. der Kunde WEil über den Potenzialfreienkontakt 230 fließen muss ein PE mit geführt und angeschlossen werden.

Danke

Greetz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

in.meditation
Mitglied
Mechatroniker


Sehen Sie sich das Profil von in.meditation an!   Senden Sie eine Private Message an in.meditation  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für in.meditation

Beiträge: 23
Registriert: 27.11.2008

Eplan Electic P8 1.8
1.9.5 Build 2413
Compact 5.70
System: Windows Vista Business (32bit)

erstellt am: 12. Jan. 2010 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@bgischel

danke schonmal so meine ich das. ist das dann auch zum schließer zugeordnet? weil ich natürlich dann in den Klemmenplänen und Kabelplänen sehen muss was sache ist.


Greetz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 12. Jan. 2010 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für in.meditation 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
...ist das dann auch zum schließer zugeordnet?
Ja da der PE sich das BMK vom Schliesser holt (siehe kleines Infofenster am Cursor)...

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*)

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.


  • Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
in.meditation
Mitglied
Mechatroniker


Sehen Sie sich das Profil von in.meditation an!   Senden Sie eine Private Message an in.meditation  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für in.meditation

Beiträge: 23
Registriert: 27.11.2008

Eplan Electic P8 1.8
1.9.5 Build 2413
Compact 5.70
System: Windows Vista Business (32bit)

erstellt am: 12. Jan. 2010 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wunderbar danke euch  funtzt wunderbar

Schönen Tag wünsche ich euch noch

GReetz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz