| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Baumkonfiguration Artikel (4918 mal gelesen)
|
MikeHH Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 25.01.2008 EPLAN Electric P8 V1.9 SP1 EPLAN 5.7 SP1 WSCAD V5.5
|
erstellt am: 05. Jan. 2010 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen ... ich habe folgendes Problem: In der Artikelverwaltung habe ich mir eine Baustruktur neu eingerichtet, die im Hauptknoten die Hersteller anzeigt. Wenn ich die Artikelverwaltung aufrufe, werden meine Artikel auch in dieser Baumstruktur dargestellt. Stelle ich zurück auf "Standard EPLAN" funktioniert auch dieses. Dasselbe Verhalten kann ich im Artikelstammdatennavigator nachvollziehen, die Darstellung erfolgt jeweils nach der eingestellten Baumstruktur. Anders verhält es sich, wenn ich einem Bauteil einen Artikel über die Artikelverwaltung zuweisen möchte, da ist die Baumstruktur unabhängig von der Einstellung immer "Standard EPLAN", obwohl in in den Eigenschaften (ausgegraut, also nicht änderbar) sehe, dass meine Baumstruktur auf "Hersteller" steht. In den Benutzereinstellungen habe ich meinen Baum auf "Hersteller" eingestellt, die Projekteinstellung für die Artikelauswahl steht auf "benutzerdefiniert". Woran könnte es liegen, dass die Einstellung hakt? ------------------ Gruß aus Hamburg Michael PS. Der gefühlte Widerstand eines Hilfsmittels sollte gegen Null gehen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 05. Jan. 2010 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MikeHH
|
MikeHH Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 25.01.2008 EPLAN Electric P8 V1.9 SP1 EPLAN 5.7 SP1 WSCAD V5.5
|
erstellt am: 05. Jan. 2010 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo noch einmal zusammen ... ich habe in einem anderen Forum die Antwort auf mein Problem gefunden (dank der nun ja wieder funktionierenden Suchmaschine ) und wie treffend heisst es da (Zitat) "... noch besser konnte EPLAN das nicht verstecken ... " Und damit ihr nicht länger suchen müsst falls ihr mal dasselbe Problem habt, für die Artikelauswahl gibt es noch eine eigene Einstellung (Zitat) "Schau mal unter Optionen > Einstellungen bei Benutzer > Verwaltung > Artikelauswahl dort bei Intern über den ... Button kannst du es für die Artikelauswahl ändern!" Danke Straight-Potter!!! ------------------ Gruß aus Hamburg Michael PS. Der gefühlte Widerstand eines Hilfsmittels sollte gegen Null gehen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MikeHH Mitglied

 Beiträge: 63 Registriert: 25.01.2008 EPLAN Electric P8 V1.9 SP1 EPLAN 5.7 SP1 WSCAD V5.5
|
erstellt am: 05. Jan. 2010 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 05. Jan. 2010 18:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MikeHH
Zitat: Original erstellt von MikeHH: Hallo noch einmal zusammen ...ich habe in einem anderen Forum die Antwort auf mein Problem gefunden (dank der nun ja wieder funktionierenden Suchmaschine ) und wie treffend heisst es da (Zitat) "... noch besser konnte EPLAN das nicht verstecken ... " Und damit ihr nicht länger suchen müsst falls ihr mal dasselbe Problem habt, für die Artikelauswahl gibt es noch eine eigene Einstellung (Zitat) "Schau mal unter Optionen > Einstellungen bei Benutzer > Verwaltung > Artikelauswahl dort bei Intern über den ... Button kannst du es für die Artikelauswahl ändern!" Danke Straight-Potter!!!
Aber gerne doch Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |