| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kennbuchstaben von Symbolen (3682 mal gelesen)
|
Basco Mitglied

 Beiträge: 61 Registriert: 19.11.2007 Windows Server 2019 Standard EPLAN Electric P8 - Professional ... Version 2023 Version 2.8
|
erstellt am: 05. Jan. 2010 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich stehe vor dem Problem, dass ich das Symbol "Widerstand, Kaltleiter PTC" aus der IEC-Standardbibliothek als Temperatursensor verwende. Nun ist ja nach IEC61346 der Kennbuchstabe für einen Sensor mit B festgelegt. Leider überschreibt mir Eplan beim Einfügen des Artikels den im Artikel eingestellten Kennbuchstaben, mit dem Kennbuchstaben aus dem Kennbuchstabensatz. Kann man das Eplan irgendwie abgewöhnen? Ich habe ja Symbole die je nach Verwendung verschiedene Kannbuchstaben tragen können... Vielen Dank Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 05. Jan. 2010 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Basco
|
Basco Mitglied

 Beiträge: 61 Registriert: 19.11.2007 Windows Server 2019 Standard EPLAN Electric P8 - Professional ... Version 2023 Version 2.8
|
erstellt am: 05. Jan. 2010 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gerhard, Das Problem ist nicht der eingestellte Kennbuchstabensatz, sonder das für Widerstände hier ein Buchstabe vorgegeben wird. Ein Widerstand hat nach IEC61346 den Kennbuchstaben R, ein PTC (in Eplan auch ein Widerstand) hätte aber den Kennbuchstaben B. Der Kennbuchstabe wird in der IEC61346 nach dem Verwendungszweck vergeben. Eplan ordnet aber den Kennbuchstaben über Bauteiltypen zu und das schliesst sich gegenseitig aus. Ein anderes Beispiel: Nach IEC61346 hat ein Hilfsschütz den Kennbuchstaben K, ein Leitungsschütz den Kennbuchstaben Q. Das Problem ist also das 1 Symbol je nach Verwendungszweck unterschiedliche Kennbuchstaben tragen kann. Gruss Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 08. Feb. 2010 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Basco
Hallo zusammen, ich habe dazu folgende Info bekommen und hoffe, es hilft weiter. Viele Grüße Robin Beim Kennbuchstabensatz können auch mehrere Kennbuchstaben eingegeben werden, um Meldungen zu vermeiden. Das Verhalten bezüglich der Kennbuchstaben aus der Artikelverwaltung lässt sich so nicht ändern. Daher bitte driekt an unseren Support wenden und mit diesem besprechen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |