Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Dynamische Formulare: wann wird neuer Datenbereich angelegt ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Dynamische Formulare: wann wird neuer Datenbereich angelegt ? (3875 mal gelesen)
hub01
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hub01 an!   Senden Sie eine Private Message an hub01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hub01

Beiträge: 67
Registriert: 09.12.2009

Eplan P8 V1.9

erstellt am: 02. Jan. 2010 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ich erstelle mir gerade ein paar dynamische Formulare.
Dabei soll pro Anlage ein neuer Datenbereich angezeigt werden.
Beim Inhaltsverzeichnis klappt das auch wunderbar. s. Grafik1
Beim Kabelübersichtsplan will das einfach nicht klappen. s. Grafik2

Wann erstellt P8 einen neuen Datenbereich ?

Ich habe im Überschriftenbereich bereits folgende Eigenschaften ausprobiert.
-BMK nur Projektstr.
-Anlage
-Anlage mit Vorzeichen

In meinem Beispiel müsste eigentlich ab Zeile 6 ein neuer Datenbereich erstellt werden.

hub.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hub01
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hub01 an!   Senden Sie eine Private Message an hub01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hub01

Beiträge: 67
Registriert: 09.12.2009

Eplan P8 V1.9

erstellt am: 02. Jan. 2010 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hier noch die beiden Grafiken
(leider überschrieben, sorry)

[Diese Nachricht wurde von hub01 am 06. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 02. Jan. 2010 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hub01 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_Kabueb_1_02012010.jpg


P8_Kabueb_2_02012010.jpg

 
Meines Wissens nach mußt Du hier ein paar Werte im Formular bzw. in der Auswertungsvorlage einstellen.

Ich habe Dir ein paar Bilder angehangen. Sollten selbsterklärend sein, damit sollte dann die Auswertung so funktionieren wie Du es möchtest... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hub01
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hub01 an!   Senden Sie eine Private Message an hub01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hub01

Beiträge: 67
Registriert: 09.12.2009

Eplan P8 V1.9

erstellt am: 02. Jan. 2010 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Hat geklappt.
Die Formulareigenschaft "Für die ersten x Sortierungseigenschaften Überschriften erzeugen" war auf Null.
Nachdem ich den Wert auf 1 geändert habe, passt es.

Komisch,
in meinem Inhaltsverzeichnis ist dieser Wert auch auf Null.
Das Verzeichniss wird trotzdem korrekt erstellt.
Auch das von Eplan mitgelieferte Formular "F06_002" hat bei dieser Eigenschaft den Wert Null ?

Aber Hauptsache, das Formular passt jetzt.
Besten Dank für die schnelle Hilfe.

hub.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 02. Jan. 2010 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hub01 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich denke das Inhaltsverzeichnis ist ein wenig anders da hier automatisch nach der Seitenstruktur sortiert wird da alles andere nicht wirklich Sinn ergibt...

Aber man kann ja mal Eplan fragen... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*)

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.


  • Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
hub01
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hub01 an!   Senden Sie eine Private Message an hub01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hub01

Beiträge: 67
Registriert: 09.12.2009

Eplan P8 V1.9

erstellt am: 02. Jan. 2010 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habs jetzt auch in der P8-Hilfe gefunden.
Hab ich bisher irgendwie übersehen.
hub.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz