Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Seiten-Export in PDF

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Seiten-Export in PDF (1466 mal gelesen)
EIMGGeisler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von EIMGGeisler an!   Senden Sie eine Private Message an EIMGGeisler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EIMGGeisler

Beiträge: 55
Registriert: 27.02.2008

Eplan P8 2.3 HF1

erstellt am: 29. Dez. 2009 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.
Habe ein kleines Problem, das (hoffentlich) schnell zu lösen ist.
Wo kann ich angeben, was bei der PDF-Ausgabe durch P8 ausgegeben wird?
Ich finde das einfach nicht. Habe in den Einstellungen bisher nur gefunden, wo ich das beschriften kann, also wie der Baum heisst.
Ich möchte nämlich in der PDF-Ausgabe nur den Seitenbaum wie unter P8 haben.
Den Betriebsmittelbaum-liste oder so, benötige ich nicht.

Hoffe für mein anliegen, dass nicht schon alle im Skiurlaub sind :-)
Wollte morgen die Pläne fertig machen für unseren Kunden...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gwa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gwa an!   Senden Sie eine Private Message an gwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gwa

Beiträge: 893
Registriert: 26.01.2004

EPLAN 5.30
EPLAN 5.40
EPLAN 5.60
EPLAN 5.70 SP1V2
---
EPLAN P8 1.9.11
EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360
EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451
EPLAN P8 2.7 HF1

erstellt am: 29. Dez. 2009 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EIMGGeisler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
soweit mir bekannt kann man die PDF-Ausgabe nur unter
Einstellungen ->
Firma ->
Schnittstellen

einstellen.
Habe da aber selbst keine Veränderungen vorgenommen.
 

------------------
Gruss
Gerhard

[Diese Nachricht wurde von gwa am 29. Dez. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hub01
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hub01 an!   Senden Sie eine Private Message an hub01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hub01

Beiträge: 67
Registriert: 09.12.2009

Eplan P8 V1.9

erstellt am: 29. Dez. 2009 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EIMGGeisler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Einstellungen hierfür kenn ich keine.
Wenn du keine Listen mit ausgeben willst, würd ich einen externen PDF-Creator verwenden.
z.B. FreePDF
Allerdings wird dann auch kein Seitenbaum mit ausgegeben.
Halt eben nur die Seiten, wie beim Drucken.

Gruß hub.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 29. Dez. 2009 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EIMGGeisler 10 Unities + Antwort hilfreich

...oder als optionale Möglichkeit einen PDF-Writer (also keinen Reader) nehmen und den Betriebsmittelbaum im PDF löschen.

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EIMGGeisler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von EIMGGeisler an!   Senden Sie eine Private Message an EIMGGeisler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EIMGGeisler

Beiträge: 55
Registriert: 27.02.2008

Eplan P8 2.3 HF1

erstellt am: 30. Dez. 2009 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Oh, doch noch welche zu Hause :-)
Danke für die Tips. Hab es sonst auch immer per pdf-creator gemacht, nur fehlt ja dann die "intelligenz". Wie sieht es denn dann damit aus, wenn ich es nachbearbeite?
Verstehe nicht ganz, dass ich diese Punkte in P8 nicht abwählen kann, einen Namen zuzuordnen (wie der Baum heissen soll) kann ich, aber nicht abwählen... Naja.
Muß ich mal nach so einem Writer im Netz gucken. Wir haben hier im Büro keinen und es wird bestimmt auch keiner gekauft.

Einen guten Rutsch Euch allen!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*)

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.


  • Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 30. Dez. 2009 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EIMGGeisler 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du einen PDF-Writer (reine Freeware) findest sage bitte Bescheid. Ich denke denn suchen sicherlich viele... 

@PDF-Ausgabe
Solche gewünschten Erweiterungen/Verbesserungen einfach auch Eplan melden...

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz