Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Blockeigenschaft entfernen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Blockeigenschaft entfernen (1936 mal gelesen)
hub01
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hub01 an!   Senden Sie eine Private Message an hub01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hub01

Beiträge: 67
Registriert: 09.12.2009

Eplan P8 V1.9

erstellt am: 24. Dez. 2009 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


CADForum002.gif

 
Hallo

An Symbolen ist standardmässig die Blockeigenschaft[1] in der Liste der anzuzeigenden Eigenschaften aufgeführt?
Normalerweise ist diese Eigenschaft leer und wird deshalb am Symbol nicht angezeigt.
Im Makroprojekt wird jedoch auch eine leere Blockeigenschaft mit dem Text "Blockeigenschaft" am Symbol angezeigt.
Durch diese Anzeige wird die Grafik im Makroprojekt total unübersichtlich.
(s. Beispiel im Anhang mit 4 Klemmen)

Ich könnt jetzt natürlich die zugehörige Ebene auf unsichtbar einstellen,
und unsichtbare Elemente ausblenden.
Allerdings würden dann meine Unterbrechungspunkte auch nicht mehr angezeigt werden.
Gefällt mir nicht so gut.

Ich bin nun am überlegen, ob ich die Blockeigenschaft aus der Anzeigeliste entferne.
Ich kann nur die Konsequenzen nicht abschätzen.
z.B.: mach ich mir zu viel Arbeit, weil ich vielleicht die Blockeigenschaft später mal brauche ?

Wie macht Ihr das im Makroprojekt ?

hub.

[Diese Nachricht wurde von hub01 am 06. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 24. Dez. 2009 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hub01 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen Hubert,

im Makroprojekt kannst Du diese BE ja ausblenden wenn gewünscht wie Du schon geschrieben hast oder die Schriftgröße bspw. als "Tricky" auf 0 stellen (würde ich mal probieren).

Entfernen würde ich die BE persönlich nicht da diese standardmäßig eingebundene BE doch nützlich sein könnte da man hier bspw. global etwas anzeigen lassen könnte was man dann wieder mühsam an die grafischen Symbole als Anzeige "nachbasteln" müßte. Ein Beispiel wurde hier mal gezeigt...

Grüße
Bernd

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hub01
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hub01 an!   Senden Sie eine Private Message an hub01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hub01

Beiträge: 67
Registriert: 09.12.2009

Eplan P8 V1.9

erstellt am: 24. Dez. 2009 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dacht ich mir schon, dass ich die Eigenschaft lieber nicht entfernen sollte.
Das mit der Schriftgröße 0 funktioniert prima.
Ich wär ja nie auf die Idee gekommen, in ein Auswahlfeld (Schriftgröße) von Hand einen Wert einzutragen.
Danke hub.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*)

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.


  • Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 24. Dez. 2009 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hub01 10 Unities + Antwort hilfreich

Bitte... und in den Auswahlfeldern kann man prinzipiell immer eigene Werte eintragen auch wenn es nicht so aussieht. Falls ein Wert gar nicht paßt bringt P8 eine Meldung bzw. setzt einen Standardwert... 


...und nun aber Weihnachten! 

 

------------------
    
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz