| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: berufsbezeichnung (2299 mal gelesen)
|
Karsten1975 Mitglied Elektrokonstruktion

 Beiträge: 16 Registriert: 11.03.2009 Eplan Electric P8 - Select Version 2.4
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
tach auch, mal ne frage....bin seit 4 Jahren in der glücklichen situation in meiner Firma als Zeichner für Schaltpläne arbeiten zu können. Bin da als normaler elektroinstallateur so reingerutscht. Nun würde ich mich gerne weiterbilden und habe keine ahnung wie die Berufsbezeichnung genau lautet. Ich weiß das ist nicht das ideale thema für dieses Forum, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karsten1975
Guten Morgen Karsten, die eigentliche Berufsbezeichnung für diese Tätigkeit heißt "Technischer Zeichner Fachrichtung Elektrotechnik". Das ist ein Ausbildungsberuf mit 3,5 Jahren. Nach einigen Jahren Berufserfahrung wird man in manchen Berufen als Geselle anerkannt, auch wenn man den Beruf nicht erlernt hat. Ob das hier so ist kann ich nicht sagen. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karsten1975
Wenn du "nur" zeichnest dann bleib einfach E-Installateur. Solltest du auch dabei Konstruktion machen dann bist du schon Konstrukteur. Dieser Titel ist aber allgemein gehalten und nicht geschützt soviel ich weis. Theoretisch gibt es noch den Beruf Technischer Zeichner für den Elektrobereich. Das war´s aber auch schon. Weiterbildung besteht nur darin das du Techniker oder Ing. (oder Dipl. Ing.) machst. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karsten1975 Mitglied Elektrokonstruktion

 Beiträge: 16 Registriert: 11.03.2009 Eplan Electric P8 - Select Version 2.4
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Karsten1975 Mitglied Elektrokonstruktion

 Beiträge: 16 Registriert: 11.03.2009 Eplan Electric P8 - Select Version 2.4
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karsten1975
Hallo Karsten, grundsätzlich geht es mal darum Pläne nach Vorgaben umzusetzen, egal welche Fachrichtung. Das kann von "Schmierpapier" bis detalierten Vorgaben gehen. Im Prinzip wird in der freien Wirtschaft mittlerweile oft schon das Wissen eines Technikers verlangt. D. h. du solltest dich in allen Belangen der Elektrotechnik auskennen. Genaueres zur Ausbildung des techn. Zeichners bekommst du sicherlich von den IHK's. Da du aber schon gelernter Installateur bist sehe ich, genau wie Django, eigentlich nur den Techniker als sinnvolle Weiterbildungsmassnahme. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
korgli Mitglied
 
 Beiträge: 334 Registriert: 12.02.2008 P8 2.0
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karsten1975
Hi Ich habe zwar "nur" die Schweizer-Sicht. Aber ich kann den Vorschreibern nur beipflichten. Meist macht man das, was man kann. Und da in unserem Beruf diverse Spezialitäten und Spezialaufgaben da sind, wäre es ja sinnvoll, sich in der jeweiligen Branche weiterzubilden, mit Kursen. Auch ein El ING. oder irgend so ein Titel, sagt nix aus über Kenntnisse bei Spezialgebieten. Es ist "NUR" eine Grundausbildung. Wobei ich das jetzt nicht schmälern will. Ist sicher viel Wissen dabei. Aber wenn man dann eine Richtung einschlägt, zeigt es sich erst richtig, was noch fehlt. Da mus man dann geziehlt Sachen lernen. Die gibt es aber meist nicht als "TITEL" Also müsstest du dir Gedanken machen, was du in Zukunft machen willst. Oder Deine Kenntnisse in deinem jetztigen Betrieb erweitern. Je nach Aufgaben, sind da ne Menge an Möglichkeiten. Aber ALLES wirst du nie können. Denn wenn du etwas gut machst, dann bist du gefragt. Egal was. Gruss an alle Dr. und Prof der Eplanologie  (also die Lehre des unverständlichen Programmierers der Zeichnungskunst.) Denn wenn man Eplan beherrscht muss man schon gut sein. fredy ------------------ Gib niemals auf !!! P8 1.9.SP1 Suchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |