| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Betriebsmittelsicht (1012 mal gelesen)
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe hier ein Projekt, das in P8 in der Form der Betriebsmittelsicht erstellt werden soll. Jetzt stellt sich mir die Frage ob Eplan P8 das überhaupt kann und wenn ja, was muss ich einstellen? ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
|
Maddus0501 Mitglied Angestellter

 Beiträge: 47 Registriert: 06.12.2008 P8 1.9 + 2.0 Fluid 1.9 + 2.0 EMI 2.0
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd und Markus, es geht um die "neue" Norm. In der kann ich ja einen Plan nach verschiedenen Sichtweisen erstellen. Entweder anlagenbezogen, ortsbezogen oder betriebsmittelbezogen. Mein Plan enthält kein Anlagen- oder Ortskennzeichen, nur geschachtelte BM. -> Dazu kommt dann noch das Strukturkennzeichen, wie die Pläne abgelegt werden (das beginnt mit &). Nach meinem Kenntnisstand kann das Ruplan und Sigraph. Ob P8 das kann weiss ich eben nicht. Aber gibt es nicht in den Projektdaten die Möglichkeit, die Vorzeichen einzustellen? ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja genau, ich wusste doch dass man das einstellen kann! Aber mach dir nichts draus, soweit ich gehört habe bastelt die Kommission schon an einem Nachfolger! Blos der Volksmund sagt: Es kommt nichts besseres nach. Schönes Wochenende ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
|
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
Hallo! Erstmal mein herzliches Beileid. Schau einmal in diesem Thread. Ich glaube das trifft es ziemlich genau. Euch allen schönes Wochenende. Edit: Das mit dem "&" musst du dir noch dazubasteln. ------------------ Grüsse Backi  [Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 11. Dez. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Backi, jetzt wo du es sagst, stimmt, in diesem Thread war ich ja auch beteiligt! Da geht es um die gleiche Geschichte. Danke und schönes WE ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 11. Dez. 2009 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
Die "neue Norm" kann auf jedenfall mit P8 komplett umgesetzt werden. Du mußt nur daran denken das die Seitenstruktur im Projekt direkt am Anfang korrekt eingestellt wird, wenn erstmal Seiten im Projekt sind kann diese nicht mehr geändert werden. In den Projekteinstellungen kannst du dir dann noch deine Anzeige der Strukturen einstellen. (z.B. erst Anlage dann Ort, oder erst Ort und dann Anlage). Das "&" in deinem Plan ist die Dokumentenart, nach DCC-Norm. grüße FrankS ------------------ TwinTop-Freunde Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |