| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Symbolbibliothek (1910 mal gelesen)
|
999Taucher Mitglied Elektrotechnikmeister
 
 Beiträge: 174 Registriert: 17.11.2009 *-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*- EPLAN Electric P8 Version 1.P International SP1 EPLAN - mounting panel EPLAN - multi language translation EPLAN - PLC & Bus Extension EPLAN - Project managemant EPLAN - single line EPLAN - user rights management
|
erstellt am: 08. Dez. 2009 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Forengemeinde, mal ne allgemeine Frage: Ich habe ein Symbol in die standard iec bib eingefügt. kann es sein, dass bei einem update diese symbol verloren geht, sollte man es besser in eine eigene bib einfügen? mfg 999Taucher Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
korgli Mitglied
 
 Beiträge: 334 Registriert: 12.02.2008 P8 2.0
|
erstellt am: 08. Dez. 2009 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 999Taucher
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 08. Dez. 2009 20:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 999Taucher
@999 Nur mal als Hinweis: Wenn Du die originalen Symbolbibs von Eplan veränderst und diese in Deine Projekte einlagert werden kannst Du diese eingelagerten Symbolbibs nicht mehr mit den neueren originalen Symbolbibs abgleichen da -> inkompatibel. Damit schliesst Du Dich dann von neuen Symbolen, Verbesserungen und Fehlerbeseitigung in diesen originalen Symbolbibs selbst aus. Daher wie Fredy schon sagte: Eigene Symbole immer in eine eigene Symbolbib und nie originale Eplandaten verändern (gilt für alles: Formulare, Normblätter, Symbolbibs etc.)! Besser immer eine Kopie ziehen und dann unter neuen Namen abspeichern und diese verändern... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
999Taucher Mitglied Elektrotechnikmeister
 
 Beiträge: 174 Registriert: 17.11.2009 *-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*- EPLAN Electric P8 Version 1.P International SP1 EPLAN - mounting panel EPLAN - multi language translation EPLAN - PLC & Bus Extension EPLAN - Project managemant EPLAN - single line EPLAN - user rights management
|
erstellt am: 09. Dez. 2009 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 09. Dez. 2009 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 999Taucher
|
999Taucher Mitglied Elektrotechnikmeister
 
 Beiträge: 174 Registriert: 17.11.2009 *-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*- EPLAN Electric P8 Version 1.P International SP1 EPLAN - mounting panel EPLAN - multi language translation EPLAN - PLC & Bus Extension EPLAN - Project managemant EPLAN - single line EPLAN - user rights management
|
erstellt am: 09. Dez. 2009 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@bernd: die einzelnen Makros würden in makroprojekt abgelegt. Wir sind grad bei der Einrichtung des Systems, jetzt geht darum wie es sinnvoller ist zu arbeiten und warum. Ich habe z.B. einen Trafo, dieser ist bereits als symbol hinterlegt. den trafo den ich aber tatsächlich habe hat 2 anschlüsse mehr. ist es sinnvoll das symbol zu kopieren und umzuändern und in eine neue bib zu legen, oder ist es sinnvoller einen gerätekasten neu zu zeichnen und als makro in einem makroprojekt abzulegen? was spricht denn für ein makroprojekt und was für eine eigene symb bib?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 09. Dez. 2009 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 999Taucher
Für Makros (und vorhandenen Standardsymbolen) und gegen (neue, eigene) Symbole spricht das man immer und jederzeit auf die Standardstammdaten zurückgreifen kann und man mit jedem der auch so arbeitet immer austauschbar bleibt. Für Symbole und gegen Makros spricht eigentlich nicht viel... ausser das ein fertiges Symbol besser händelbar ist. Aber Symbolpflege, verschiedene Varianten anlegen, einpolige Varianten, Dokumentation, Fehlerbeseitigung etc... nö ich würde da nicht mitspielen wollen, wäre mir zuviel Arbeit...  ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |