Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Artikelmenge mit Komma

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Artikelmenge mit Komma (2813 mal gelesen)
wfink
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von wfink an!   Senden Sie eine Private Message an wfink  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wfink

Beiträge: 1
Registriert: 05.12.2009

erstellt am: 05. Dez. 2009 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !

Eine Frage zur Mengenangabe bei Artikeln.
Ist es Möglich die Mengen auch mit einem Komma anzugeben.
Z.B.: ist die Sammelschiene von Rittal 2,4m lang und ich benötige nur 600mm im Schaltschrank.
Weder Komma noch Punkt kann eingegeben werden.

Hat jemand eine Idee ?

LG Willi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Vermessungsingenieur:in (m/w/d) Bauen im Bestand

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 05. Dez. 2009 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wfink 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo !

Im EPLAN-Supportbereich gibt es ein Anwendungsbeispiel:
http://www.eplan.de/support/login/home/eplan-electric-p8/anwendungsbeispiele/navi/teilmengen-von-artikeln-angeben-und-auswerten.html

Textauszug:
Teilmengen von Artikeln angeben und auswerten
gültig ab Version 1.8

In diesem Beispiel erfahren Sie, wie Sie Teilmengen von Artikeln in den Artikelreferenzdaten angeben können. Dies ist z.B. für Kabel, Verbindungen und deren Zubehör erforderlich. Die Teilmengen stellen den verwendeten Teil der Gesamtmenge dar und können in Artikelsummenstücklisten oder Artikelstücklisten ausgewertet werden.

In der Registerkarte "Artikel" des Eigenschaftendialogs können im Feld "Stückzahl / Menge" nur ganzzahlige Werte eingegeben werden. Für Längenangaben von Kabeln / Verbindungen und Zubehör (z.B. Schrumpfschlauch oder Isolierschlauch) in Dezimalwerten gibt es die Artikelreferenzeigenschaften "Teilmenge / Länge", "Teilmenge / Länge in Einheit des Projekts" und "Teilmenge / Länge mit Einheit des Projekts". Für den Hauptartikel eines Kabels (also den obersten Artikel in der Liste) werden diese Eigenschaften mit dem Feld "Länge" in der Registerkarte "Kabel" abgeglichen.

Zusätzlich gibt es die Eigenschaft "Menge / Teilmenge in Einheit des Projekts", die ebenfalls in Auswertungen genutzt werden kann. Ist die Eigenschaft "Teilmenge / Länge" gefüllt (ungleich 0), dann wird in Auswertungen bei "Menge / Teilmenge" dieser Wert eingetragen, ansonsten die "Menge".

LG,
nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz