Hallo !
Im EPLAN-Supportbereich gibt es ein Anwendungsbeispiel:
http://www.eplan.de/support/login/home/eplan-electric-p8/anwendungsbeispiele/navi/teilmengen-von-artikeln-angeben-und-auswerten.html
Textauszug:
Teilmengen von Artikeln angeben und auswerten
gültig ab Version 1.8
In diesem Beispiel erfahren Sie, wie Sie Teilmengen von Artikeln in den Artikelreferenzdaten angeben können. Dies ist z.B. für Kabel, Verbindungen und deren Zubehör erforderlich. Die Teilmengen stellen den verwendeten Teil der Gesamtmenge dar und können in Artikelsummenstücklisten oder Artikelstücklisten ausgewertet werden.
In der Registerkarte "Artikel" des Eigenschaftendialogs können im Feld "Stückzahl / Menge" nur ganzzahlige Werte eingegeben werden. Für Längenangaben von Kabeln / Verbindungen und Zubehör (z.B. Schrumpfschlauch oder Isolierschlauch) in Dezimalwerten gibt es die Artikelreferenzeigenschaften "Teilmenge / Länge", "Teilmenge / Länge in Einheit des Projekts" und "Teilmenge / Länge mit Einheit des Projekts". Für den Hauptartikel eines Kabels (also den obersten Artikel in der Liste) werden diese Eigenschaften mit dem Feld "Länge" in der Registerkarte "Kabel" abgeglichen.
Zusätzlich gibt es die Eigenschaft "Menge / Teilmenge in Einheit des Projekts", die ebenfalls in Auswertungen genutzt werden kann. Ist die Eigenschaft "Teilmenge / Länge" gefüllt (ungleich 0), dann wird in Auswertungen bei "Menge / Teilmenge" dieser Wert eingetragen, ansonsten die "Menge".
LG,
nairolf
------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP