| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AF: Symbol: Spule mit Zusatz gesucht (2707 mal gelesen)
|
DGSTPL Mitglied Software Consultant: EPLAN P8, FileMaker 8.5 Adv. W2k3, ESX, VMware

 Beiträge: 65 Registriert: 13.10.2009 EPLAN P8 Version: 1.9.10.3725 Professional (1.9 International SP1)
|
erstellt am: 01. Dez. 2009 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin wieder mal Suche nach einem speziellen Symbol. Dabei geht es mir um den unteren Teil der "Spule" beginnend mit 1 links oben und endend mit 84 rechts unten. ------------------ Gruß Dieter ------------------------------------ wer, wie, was - wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt bleibt ... also, gut dass wir drüber "posten" - vielen Dank für eure Hilfe im voraus P8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 01. Dez. 2009 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DGSTPL
|
DGSTPL Mitglied Software Consultant: EPLAN P8, FileMaker 8.5 Adv. W2k3, ESX, VMware

 Beiträge: 65 Registriert: 13.10.2009 EPLAN P8 Version: 1.9.10.3725 Professional (1.9 International SP1)
|
erstellt am: 01. Dez. 2009 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
vielen Dank schon mal ... da dieses SIE.3RT1023-1AP04 natürlich nicht vorhanden ist versuche ich es gerade über das DataPortal ... eine klitzekleine Frage noch: über das SIE.3RT1024-1AL20 habe ich herausgefunden, dass es sich bei den Kontakten 1-2, 3-4 und 5-6 um Leistungsschliesser handelt. Ist es in meinem Original auch ein Leistungsschliesser ? ich mein nur, weil da der Bogen fehlt. ------------------ Gruß Dieter ------------------------------------ wer, wie, was - wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt bleibt ... also, gut dass wir drüber "posten" - vielen Dank für eure Hilfe im voraus P8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 01. Dez. 2009 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DGSTPL
|
DGSTPL Mitglied Software Consultant: EPLAN P8, FileMaker 8.5 Adv. W2k3, ESX, VMware

 Beiträge: 65 Registriert: 13.10.2009 EPLAN P8 Version: 1.9.10.3725 Professional (1.9 International SP1)
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
vielen Dank schon mal ... da dieses SIE.3RT1023-1AP04 natürlich nicht vorhanden ist versuche ich es gerade über das DataPortal ... eine klitzekleine Frage noch: über das SIE.3RT1024-1AL20 habe ich herausgefunden, dass es sich bei den Kontakten 1-2, 3-4 und 5-6 um Leistungsschliesser handelt. Ist es in meinem Original auch ein Leistungsschliesser ? ich mein nur, weil da der Bogen fehlt. ------------------ Gruß Dieter ------------------------------------ wer, wie, was - wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt bleibt ... also, gut dass wir drüber "posten" - vielen Dank für eure Hilfe im voraus P8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DGSTPL
|
korgli Mitglied
 
 Beiträge: 334 Registriert: 12.02.2008 P8 2.0
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DGSTPL
Zitat: Original erstellt von bgischel: Die grafischen Symbole ändern sich mit der Zeit, je nachdem wie die "Normmacher" Zeit und Lust haben uns zu ärgern...  [/i]
Stimme dir zu 110% zu. Aber lassen wir uns denn überhaupt ärgern - NEIN fredy
------------------ Gib niemals auf !!! P8 1.9.SP1 Suchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DGSTPL Mitglied Software Consultant: EPLAN P8, FileMaker 8.5 Adv. W2k3, ESX, VMware

 Beiträge: 65 Registriert: 13.10.2009 EPLAN P8 Version: 1.9.10.3725 Professional (1.9 International SP1)
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja vielen Dank für die Antwort. gestern abend hat das Posten nicht mehr funktioniert, es kam immer "Network Error" Have a nice day Dieter ------------------ Gruß Dieter ------------------------------------ wer, wie, was - wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt bleibt ... also, gut dass wir drüber "posten" - vielen Dank für eure Hilfe im voraus P8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DGSTPL Mitglied Software Consultant: EPLAN P8, FileMaker 8.5 Adv. W2k3, ESX, VMware

 Beiträge: 65 Registriert: 13.10.2009 EPLAN P8 Version: 1.9.10.3725 Professional (1.9 International SP1)
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Beim Einfügen einer Spule Bibliothek: IEC_symbol Nummer: 20 / K Variante: Variante A erscheint manchmal zusätzlich zu dem Symbol - ein Schließer - zwei Öffner - nichts Wie läßt sich dieses "Erscheinen" beeinflussen ? ------------------ Gruß Dieter ------------------------------------ wer, wie, was - wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt bleibt ... also, gut dass wir drüber "posten" - vielen Dank für eure Hilfe im voraus P8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DGSTPL Mitglied Software Consultant: EPLAN P8, FileMaker 8.5 Adv. W2k3, ESX, VMware

 Beiträge: 65 Registriert: 13.10.2009 EPLAN P8 Version: 1.9.10.3725 Professional (1.9 International SP1)
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ok, habs gerade selbst gemerkt: ein Schliesser hat dengleichen Namen K45 wie die Spule, dann erscheint bei der Spule mit K45 die Schliesser-Kontakte. wie läßt sich das verhindern ? ------------------ Gruß Dieter ------------------------------------ wer, wie, was - wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt bleibt ... also, gut dass wir drüber "posten" - vielen Dank für eure Hilfe im voraus P8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DGSTPL
|

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
DGSTPL Mitglied Software Consultant: EPLAN P8, FileMaker 8.5 Adv. W2k3, ESX, VMware

 Beiträge: 65 Registriert: 13.10.2009 EPLAN P8 Version: 1.9.10.3725 Professional (1.9 International SP1)
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich glaub jetzt hab ich den Zusammenhang gelernt: Die Öffner und -Schliesser Folge, die in dem o.g. Bild zu sehen ist, ist die Summe in diesem Fall aller K42-Öffner und -Schliesser. D.h. wenn der Rest von dem Projekt fertig ist, dann sollte die Spule K42 komplett dargestellt sein, oder ? ------------------ Gruß Dieter ------------------------------------ wer, wie, was - wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt bleibt ... also, gut dass wir drüber "posten" - vielen Dank für eure Hilfe im voraus P8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DGSTPL Mitglied Software Consultant: EPLAN P8, FileMaker 8.5 Adv. W2k3, ESX, VMware

 Beiträge: 65 Registriert: 13.10.2009 EPLAN P8 Version: 1.9.10.3725 Professional (1.9 International SP1)
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von DGSTPL: ich glaub jetzt hab ich den Zusammenhang
... oder auch doch nicht: Ich dachte wenn ich beim Einfügen einer Spule in der o.g. Form unter "sichtbares BMK" ein vorhandenes auswähle, dann würden in der aktuellen Zeichnung die zuvor verwendeten Schliesser und ÖffnerKontakte verwendet. Dies ist aber leider nicht der Fall, denn aktualisiert (Verbindungen aktualisieren und Auswahl synchronisieren) habe ich schon durchgeführt. ------------------ Gruß Dieter ------------------------------------ wer, wie, was - wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt bleibt ... also, gut dass wir drüber "posten" - vielen Dank für eure Hilfe im voraus P8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
korgli Mitglied
 
 Beiträge: 334 Registriert: 12.02.2008 P8 2.0
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DGSTPL
hi Hast du denn beim Relais / Schütz eine Funktionsschablone erstellt ? Also die Bestückung des verwendeten Bauteiles vorgegeben, definiert ? Schliesser ist nicht gleich schliesser Es gibt diverse Arten. Auch beim Wechsler hat es im Prinzip einen schliesser dabei. Ist aber ein wechsler kein schliesser. Schau dir auch die kleinen Unterschiede bei den Symbolen an. Hilfsschliesser (Hilfskontakt) ist auch etwas anderes. usw. Aber du musst genau den verwenden, den du in der Schablone hast. Am besten geht es, wenn du den nimmst im Betriebsmittel Navi, und ihn platzierst. (Sofern du eben eine Schablone erstellt hast) Und wie Bernd es oben beschrieben hat. Artikel müssten definiert werden. Erst dann kann man entspannt arbeiten. Ich denke du musst zuerst mal an den Grundregeln arbeiten. Und immer sehr logisch denken, Den P8 denkt NUR logisch. Es kann nicht unterscheiden wie etwas nur "aussieht" Also auch Hintergründe beachten. Und halt weiterbohren Nimmt dir keiner übel. fredy ------------------ Gib niemals auf !!! P8 1.9.SP1 Suchen
[Diese Nachricht wurde von korgli am 02. Dez. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DGSTPL Mitglied Software Consultant: EPLAN P8, FileMaker 8.5 Adv. W2k3, ESX, VMware

 Beiträge: 65 Registriert: 13.10.2009 EPLAN P8 Version: 1.9.10.3725 Professional (1.9 International SP1)
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, fredy @weiterbohren: werd ich ------------------ Gruß Dieter ------------------------------------ wer, wie, was - wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt bleibt ... also, gut dass wir drüber "posten" - vielen Dank für eure Hilfe im voraus P8 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |