| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SPS-Adresse (3813 mal gelesen)
|
danielscharf Mitglied

 Beiträge: 85 Registriert: 26.02.2009
|
erstellt am: 01. Dez. 2009 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo bekomme die Meldung: Mehrfach verwendete Adresse innerhalb einer SPS. Nun die Frage: Darf ich eine Adresse (z.b. E0.0-3) im gesammten Projekt nur einmal vergeben oder hängtz das mit etas anderen zusammen. Habe die Adresse im (Schaltzeichen) SPS- und Bus- Anschluss angeführt (allpolig) und in der Übersicht. Will aber die Adressen im ges. Projekt nicht mehr "händich" umändern. Gibt es da einen anderen Ausweg z.B. Jede einezelne Karten einen Bus-Teilnehmer zuorden oder so. Bitte um HILFE! DANKE Daniel S. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 01. Dez. 2009 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danielscharf
Hallo Daniel, bitte poste mit welcher Version Du arbeitest, dann kann man dass bei der Antwort berücksichtigen  Es darf gleiche Adressen innerhalb einer CPU nur einmal geben, hast Du keine CPU zugewiesen, verhält sich das Projekt so, als wäre das nur eine CPU. CPUèn weisst Du in der Hauptfunktion der SPS Karte zu, die CPU selber bekommt den Haken "ist CPU" und den "CPU-Namen", die karten nur den "CPU-Namen". Das Thema ist hier schon mehrfach diskutiert worden, Du findest bestimmt mehr mit der Suchfunktion. ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danielscharf
Hallo ! Nur eine Anmerkung: Der Haken bei "CPU" muss nicht sein, um die Adressen und somit die ZuLis zu korrekt getrennt zu verwalten. Wichtig wird dieser Haken "erst" beim Export der Hardwarekonfiguration. LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Entwicklungsingenieur im Bereich Dachbegrünung (m/w/d) | Mit dieser Überzeugung leisten wir bei Optigrün täglich einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung grüner Infrastrukturen. Als inhabergeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung und über 120 Mio ? Umsatz sind unsere Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg und machen uns zu dem was wir heute sind: Marktführender Systemanbieter für Dach- und Gebäudebegrünung in Europa. Bei Optigrün erhalten Planer, ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
s.koni Mitglied Elektrotechnischer Zeichner
 
 Beiträge: 317 Registriert: 17.06.2002 ELCAD 7.8.0 EPLAN P8 2.9
|
erstellt am: 16. Apr. 2015 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danielscharf
|