| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Script - Programm ausführen beim schliessen eines Projektes (2823 mal gelesen)
|
chicken Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 137 Registriert: 21.10.2004 Version 2.5 HF2, Buildnr 9499
|
erstellt am: 30. Nov. 2009 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ist es per Skript (nix API) möglich ein Programm beim schließen eines Projektes auszuführen ? Ziel ist das ich so zeitnah wie möglich einem anderen Programm (selbst gestrickter Projektmanager) sagen möchte das es die Projektinfo.xml auslesen soll, am liebsten per Aufruf im Stil von "<programmname> <pfadzumprojekt>". Wer sonstige Ideen zum sofortigen auslesen der .xml Datei beim schließen des Projektes hat.. immer her damit. Grüße, Ingo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 30. Nov. 2009 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chicken
Hier ein Beispiel: PDF beim Schließen eines ProjektesHier wird die Eplan Action abgefangen und eine andere Action ausgeführt (hier --> PDF erzeugen). Hier kannst du dann dein Programm öffnen mit den Parametern. In dem Beispiel ist auch der Code enthalten wie man den Projektnamen bzw. Pfad rausfindet. Das ganze ist hier als VB.NET Skript. Auf P8-Magic sind aber auch C#-Scripte enthalten... Bei weiteren Fragen einfach melden... Gruß Jonny ------------------ "Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt." Mahatma Gandi "Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht." Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chicken Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 137 Registriert: 21.10.2004 Version 2.5 HF2, Buildnr 9499
|
erstellt am: 30. Nov. 2009 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, was mir fehlt ist ein Beispiel für doofe wie ich ein externes Programm aus dem Script starten kann. Nehmen wir mal als Beispiel an ich will die "Notepad.exe" aus dem Skript heraus starten... Was muss ich tun ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 30. Nov. 2009 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chicken
Code: // PDF: Öffnen sPDFFilename = "Beispiel.pdf"; // Kompletter Pfad zur PDF-Datei Process pPDF = new Process(); System.Diagnostics.Process.Start(sPDFFilename);
das ist ein C#-Beispiel... in VB.net sieht das ganze ähnlich aus  ------------------ "Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt." Mahatma Gandi "Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht." Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Techniker EMSR (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
chicken Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 137 Registriert: 21.10.2004 Version 2.5 HF2, Buildnr 9499
|
erstellt am: 30. Nov. 2009 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Besten Dank, werde ich mir bei Gelegenheit mal in Ruhe angucken. ..edit: Klappt prima - Danke. Ein wenig vollständiger so das es bei mir funktionierte:
Code:
using System; using System.Diagnostics;
sowie
Code:
string sPDFFilename = "D:/DBWB.pdf"; // Kompletter Pfad zur PDF-Datei Process pPDF = new Process(); System.Diagnostics.Process.Start(sPDFFilename);
[Diese Nachricht wurde von chicken am 30. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |