| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Excel Export (2774 mal gelesen)
|
RonGoho Mitglied Technischer Systemplaner, Niederspannungsschaltanlagen
 
 Beiträge: 344 Registriert: 15.09.2009 Adobe Reader X MS Office 2010 CoCreate Drafting 2008 AutoCAD LT2009/LT2014 EPLAN 5.70-2.9 Plattform 2022
|
erstellt am: 17. Nov. 2009 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, momentan experimentiere ich etwas mit Excel Auswertungen herum .Dabei ist mir folgendes aufgefallen : Nachdem ich einen Klemmenplan nach Excel exportiert habe, bemerkte ich dass sämtliche Daten aus E Plan linksbündig in die Excel Zellen eingefügt wurden . Eigentlich kein Problem habe ich mir gedacht.Mir ist es eben schon gelungen in den Vorlagen die Füllfarbe der Zellen in einer anderen Farbe abzuspeichern.Also Formatierte ich auch hier die Zellen auf zentrierte Darstellung, speicherte das ganze ab und siehe da : Nach der Auswertung wurden die Daten trotzdem wieder linksbündig in die Excel Zellen eingefügt.Weis jemand warum das so ist ?Habe ich vielleicht etwas wesentliches vergessen ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 17. Nov. 2009 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
Stelle mal dein Beschriftungsschema und deine Excelvorlage hier bereit (wenn möglich). Dadurch kann man das ganze schneller betrachten... Denn dein Workflow hört sich eigentlich richtig an... Gruß Jonny ------------------ "Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt." Mahatma Gandi "Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht." Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 17. Nov. 2009 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
|

| Ingenieur Maschinenbau (m/w/d) | Mit unserer langjährigen Erfahrung und innovativen Ansätzen gestalten wir zukunftssichere Systeme für Defence- und BOS-Anwendungen. Als zuverlässiger Partner bieten wir unseren Kunden hochwertige Ingenieurleistungen, die weltweit einsatzfähig sind und anspruchsvollste Anforderungen erfüllen. Jedes Projekt beginnt mit einem tiefen Verständnis der spezifischen Anforderungen. Durch enge Zusammenarbeit ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RonGoho Mitglied Technischer Systemplaner, Niederspannungsschaltanlagen
 
 Beiträge: 344 Registriert: 15.09.2009 Adobe Reader X MS Office 2010 CoCreate Drafting 2008 AutoCAD LT2009/LT2014 EPLAN 5.70-2.9 Plattform 2022
|
erstellt am: 18. Nov. 2009 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Fehler gefunden  , ich altes Duselgesicht habe nicht die Vorlagen sondern die bereits erstellten Dokumente in Excel formatiert.Ergo: immer wenn ich eine neue Auswertung erstellt habe, hat EPlan auf die Vorlage zurückgegriffen , die ich noch nicht mit Excel auf "Mittig zentriert" formatiert hatte und hat das von mir versehentlich falsch formatierte Dokument überschrieben.Jetzt funktioniert es einwandfrei.Ich bin schon gespannt was passiert , wenn ich diese Daten jetzt auf Excel ändere und reimportiere  .... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |