| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gestrichelte Linie (6773 mal gelesen)
|
Jens Jojo Mitglied Elektrotechniker-Meister
 
 Beiträge: 319 Registriert: 14.09.2006 Eplan P8 2.9 Auto-CAD 2020 Windows 10 Office 2016/365
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich glaube jetzt habe ich ein grßes Problem. plötzlich wurden mir nach ein paar Änderungen der Potenzialdefinition diverse Linien auf ganz unterschiedlichen Seiten mit unterschiedlchen Ptenzialen gestrichelt dargestellt. ?????? Ich kann es auch nicht mehr rückgängig machen. Habe ich schon probiert. Aber das kann doch nicht sein!!!! In der Ebenenverwaltung steht für dieses Potenzial auch eine Vollinie Weiss einer Rat? Gruss jens
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
H.Wagner Mitglied
 
 Beiträge: 215 Registriert: 21.05.2002 EPLAN Certified Trainer EPLAN Certified Engineer EPLAN 5 Professional EPLAN 21 Ver. 4.30 EPLAN electric P8 Ver. 1.x EPLAN electric P8 Ver. 2.x EPLAN electric P8 Ver. 2022 EPLAN electric P8 Ver. 2023
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens Jojo
|
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens Jojo
Hallo! Schau einmal nach, welches Potenzial normalerweise diese Strichlinie verwendet (N vielleicht?). Irgendwo ist da eine Brücke drin bzw. ein Betriebsmittel hat irgendwo keine Signaltrennung "angehakt". ------------------ Grüsse Backi  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eugen.S Mitglied Techniker E-Technik

 Beiträge: 87 Registriert: 08.07.2009 Eplan P8 Professional Version 1.9 International HF1 Buildnummer: 3297
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens Jojo
|
Jens Jojo Mitglied Elektrotechniker-Meister
 
 Beiträge: 319 Registriert: 14.09.2006
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Es sind einige Geräte zwischendurch die Signaltrennend eingetragen sind. weiterhin habe ich mit etliche Potenzial angeguckt, die auch vorher wunderbar richtig waren und nun gestrichelt dargestellt werden. Hinweis-> dies ist auf ca. 1000Grafikseiten unterschiedlichster Art so ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens Jojo
Hast Du denn vielleicht bei der Masse von Deinen 24V Netzteil eine Brücke zum PE mit Autoconnecting gezeichnet? Das oder sowas ähnliches würde Dein Phänomen erklären. Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens Jojo Mitglied Elektrotechniker-Meister
 
 Beiträge: 319 Registriert: 14.09.2006
|
erstellt am: 13. Nov. 2009 07:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein, das kann nicht sein; wie ich schon sagte es ist so das 400V Potenziale und 24VDC Potenziale die völlig getrennt voneinander sind plötzlich als gestrichelte Linien dargestellt werden. Ich habe mir einmal in der Ebenenverwaltung eine neue Symbolgrafik für Potenziale erstellt. Die benutze ich auch schon seit geraumer Zeit (2Monate)ohne Probleme für ein bestimmtes Potenzial. Das mit dem Netzteil stimmt ein Problem tritt auf, wenn man den Minus mit PE verbinden will kommt es zu Problemen mit der Darstellung der Verbindungslinien. Dies habe ich aber schon gelöst. Nun, ich werde noch ein bschen suchen, und dann die Hotline von Eplan kontaktieren. Jens ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 13. Nov. 2009 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens Jojo
|
Jens Jojo Mitglied Elektrotechniker-Meister
 
 Beiträge: 319 Registriert: 14.09.2006
|
erstellt am: 17. Nov. 2009 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 18. Nov. 2009 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens Jojo
Hallo Jens, ich hatte das auch schon öfter. Mein Fehler war, dass ich an einem Gerät den Anschluss "PE" kopiert und "L" daraus gemacht habe. Aber der Anschluss war definiert als PE-Geräteanschluss. Vielleicht lag es bei Dir auch daran. LG Marina ------------------ Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht? ...George Bernard Shaw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
999Taucher Mitglied Elektrotechnikmeister
 
 Beiträge: 174 Registriert: 17.11.2009 *-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*- EPLAN Electric P8 Version 1.P International SP1 EPLAN - mounting panel EPLAN - multi language translation EPLAN - PLC & Bus Extension EPLAN - Project managemant EPLAN - single line EPLAN - user rights management
|
erstellt am: 19. Nov. 2009 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens Jojo
|

| Technischer Koordinator (m/w/d) ? Konstruktion & Engineering von Hochdruckventilen | thyssenkrupp ist ein international aufgestellter Industrie- und Technologiekonzern mit rund 98.000 Beschäftigten. In 47 Ländern erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 35 Mrd ?. Die Geschäftsaktivitäten sind in fünf Segmenten gebündelt: Automotive Technology, Decarbon Technologies, Materials Services, Steel Europe und Marine Systems. Mit umfassendem Technologie-Know-how ... | Anzeige ansehen | Ingenieure und technische Berufe |
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 20. Nov. 2009 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens Jojo
Hallo ! Nur so als Ergänzung: Signaltrennend hat nichts mit der Weiterleitung der Potentiale zu tun. Hierfür ist in den Logikeinstellungen einer Funktion die Eigenschaft "Potential weiterleiten nach..." zuständig. LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |