| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mehrere Klemmen als eine darstellen (1002 mal gelesen)
|
bille1806 Mitglied Industriemeister Energietechnik

 Beiträge: 19 Registriert: 02.11.2009
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bin eplan Neuling und möchte wissen, wie ich mehrere Klemmen quasi als eine Klemme darstellen kann, eplan mir im Klemmenplan aber die entsprechende Brücke einfügt. z.B. Klemmen 1-9 und 10-15 (für Potentiale), oder muß ich alle Klemmen nebeneinander einzeln einfügen? Vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 20:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bille1806
Hallo bille und willkommen hier  vorab: Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:
- Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?
- Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt?
Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke! @Zur Frage Man könnte diese als nichtplatzierte Funktionen anlegen, müßte hier aber dann die Brücken in den Klemmen vorgeben da sie ja nicht wirklich platziert sind (grafisch). Ich denke das dass mit den Brücken so klappt (habe ich auch noch nicht probiert). Die Klemmen werden später dann auch bspw. im Klemmenplan ausgewertet... Grüße Bernd ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bille1806 Mitglied Industriemeister Energietechnik

 Beiträge: 19 Registriert: 02.11.2009
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 20:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, danke füe die zügige Antwort, werde es mal probieren. War Anfang Oktober auf dem Grundlagen Seminar in Bensheim und Deine Bücher wurden dort empfohlen. Hab mir das Handbuch Electrical P8 über die Firma bestellt, werde dann bald danach meine Einarbeitung fortsetzen. Schöne Grüße Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) | Im Mittelpunkt unseres Erfolgs steht die Leidenschaft für Details.
Du verlangst Exzellenz und legst Wert auf Präzision? Bist Du stolz darauf, Deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen? Und möchtest Du deine Ideen einbringen? Dann werde Teil der Welt von Feintool! Eine Karriere bei uns bedeutet, Herausforderungen anzunehmen und gleichzeitig kontinuierlich gefördert zu werden.... | Anzeige ansehen | Mechatronik |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bille1806
|