| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Die Eplan Roadshow startet in 11 Städten der DACH-Region: Engineering & Fertigung im Fokus, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Schaltschrankaufbau_Artikelplatzierung_verschoben_PDF (1293 mal gelesen)
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 31. Okt. 2009 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tachchen, gibts irgendwas, das verhindert, dass bei PDF-Export die Artikelplatzierungen sich so verschieben wie im Bild? (Maßstab 1:5) ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 31. Okt. 2009 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derSchlude
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derSchlude
Morgen, hast Du es mal mit einem anderen PDF-Schreiber (z.B. PDF-Creator) probiert? Ich hatte auch schon das Problem, dass mit dem internen PDF-Exporter komplexe Grafiken (das sind meist die Aufbauzeichnungen) total zerschossen werden. (Gerade auch, wenn DXF's als Ansicht drin sind.) Mit anderen Programmen geht's dann. (Da hast Du halt dann nicht die tolle Sprungfunktion, die bei Papierausdrucken eh keiner nutzen kann, aber massiv kleinere PDF's) Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen, hast Du es mal mit einem anderen PDF-Schreiber (z.B. PDF-Creator) probiert? Ich hatte auch schon das Problem, dass [... Markus __________________________________________________________________ ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008 ------------------- Win10-Pro / 64-Bit ------------------- P8-Pro - Expert | V2.9 (V2.0...2.8) - Build:### | AddOn: ProPanel / Fluid / ### | ------------------- E³
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Problem: -> ALLE Anzeigesprachen werden mit ausgedruckt.(oder ich hab was übersehen) Und da es KEINEN TextNavi gibt, ist das nicht das gelbste vom Ei. ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derSchlude
Daher heißt es ja Anzeigesprachen - oder? Schalte halt in den "Dienstprogramme"-"Übersetzung"-"Einstellungen" nur die gewünschte "Ausdrucksprache" an. Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau | Die BINZ Automotive GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Sonderfahrzeugbau. An unseren Standorten in Ilmenau in Thüringen und Plauen in Sachsen fertigen wir spannende Blaulichtfahrzeuge für Rettungsdienste, Feuerwehren und Behörden. Wir suchen Dich als Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau für unseren Standort in Ilmenau.
| | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von mbabilon: Schalte halt in den "Dienstprogramme"-"Übersetzung"-"Einstellungen" ...Markus
Hab keine Übersetzung !! in Dienstprogramme. Nur unter Einstellungen. ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort [Diese Nachricht wurde von derSchlude am 02. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |