| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Übersetzung (2364 mal gelesen)
|
RonGoho Mitglied Technischer Systemplaner, Niederspannungsschaltanlagen
 
 Beiträge: 344 Registriert: 15.09.2009 Adobe Reader X MS Office 2010 CoCreate Drafting 2008 AutoCAD LT2009/LT2014 EPLAN 5.70-2.9 Plattform 2022
|
erstellt am: 30. Okt. 2009 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich würde gerne von E Plan Texte in andere Sprachen übersetzen lassen.Hierfür sollte ich eigentlich bei einem geöffnetem Projekt in DIENSTPROGRAMME/ÜBERSETZUNG/EINSTELLUNGEN gehen. Leider existiert aber bei mir der Menuepunkt ÜBERSETZUNG nicht in der Auswahl DIENSTPROGRAMME. Ich habe schon probiert, das Programm im Expertenmodus zu starten , jedoch ohne Erfolg... Gruß Ron Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RBR Mitglied
 
 Beiträge: 102 Registriert: 14.05.2005 Eplan 5.70prof; ECE; P8 1.9HF1
|
erstellt am: 30. Okt. 2009 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
Schau mal unter Hilfe/Info -> Lizenzumfang ob Du die Fremdsprachen lizensiert hast. ------------------ Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen, Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger, was verkaufen unsere Volksvertreter? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Westerfeld Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 10.01.2008 ePLAN electric P8 - V.2.0 SP1 - Build 4831 ePLAN electric P8 - V.2.1 SP1 - Build 5473 ePLAN electric P8 - V.2.2 - Build 6338 ePLAN 5.7 WSCAD 5.5 MS Office 2007
|
erstellt am: 30. Okt. 2009 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
|
RonGoho Mitglied Technischer Systemplaner, Niederspannungsschaltanlagen
 
 Beiträge: 344 Registriert: 15.09.2009 Adobe Reader X MS Office 2010 CoCreate Drafting 2008 AutoCAD LT2009/LT2014 EPLAN 5.70-2.9 Plattform 2022
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
Zitat: Original erstellt von RonGoho: Hallo, ich habe im Lizenzumfang festgestellt, dass mir nur eine deutschsprachige Lizenz zur Verfügung steht. .Danke für die Antworten
Hallo Ron, das hat erst mal nichts mit dem Übersetzen zu tun. Schau bitte mal unter -> Dienstprogramme -> Übersetzung -> Wörterbuch darin müssen die Übersetzungen stehen. ------------------ Gruss Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
Hallo! @gwa Zitat: Original erstellt von RonGoho: ...Leider existiert aber bei mir der Menuepunkt ÜBERSETZUNG nicht in der Auswahl DIENSTPROGRAMME...
RonGoho gehts wie mir, er wird eine Select Version haben. Aber RonGoho, du hast zwar kein Wörterbuch, aber es gibt noch die Möglichkeit, Übersetzungen manuell einzugeben und anzuzeigen. Ist zwar mühsam aber für kleine Projekte zu gebrauchen. Such mal bitte in der Hilfe (F1) nach "Dialog Mehrsprachige Eingabe". Achja, schönen Feierabend wünsch ich Edit: Eine andere Möglichkeit wäre, dein Projekt einfach fertig zu zeichnen, und dann jemand suchen der dir das mit P8 übersetzt und dir evtl. noch eine Fehlwortliste ausgibt. Diese vervollständigst du dann und der andere kann dir die fehlenden Wörter auch noch einlesen. Das Problem an der Sache wird sein: wer macht dir sowas kostengünstig? Benötigst du sehr oft Übersetzungen, dann kommt dich die Vollversion unter Umständen billiger. ------------------ Grüsse Backi  [Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 09. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RonGoho Mitglied Technischer Systemplaner, Niederspannungsschaltanlagen
 
 Beiträge: 344 Registriert: 15.09.2009 Adobe Reader X MS Office 2010 CoCreate Drafting 2008 AutoCAD LT2009/LT2014 EPLAN 5.70-2.9 Plattform 2022
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gerhard, der Menuepunkt "Übersetzungen" ist bei meiner Version nicht vorhanden.Ich habe es jetzt anders gelöst:Ich bin bei den zu übersetzenden Texten jeweils auf die Texteigenschaften gegangen und habe über das Kontexmenue die mehrsprachige Eingabe gewählt.Dort habe ich den Text von Hand übersetzt. Nun kann ich über OPTIONEN /EINSTELLUNGEN die Sprache auswählen.Sämtlich Texte ,die in den Eigenschaften eine Übersetzung hinterlegt haben , werden somit mit einem Klick übersetzt.Was bleibt ist meine nächste Frage: Wie bekomme ich nun die Texte in den Schriftfeldern des Formblattes übersetzt???  Werd wohl noch etwas Bernd Gischels Handbuch studieren müssen... Gruss von Ron Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
|
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 09. Nov. 2009 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
Zitat: Original erstellt von gwa: ...Dies sieht man aus der Versionsangabe sehr schlecht...
Ich wollt' ja noch ein schnippische Bemerkung dazu machen, habs mir aber verkniffen. ------------------ Grüsse Backi  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieur Fertigungsoptimierung (m/w/d) | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU. Wir suchen dich für ein Projekt mit dem Ziel des Umbaus und der Erweiterung einer Produktionshalle inkl. der Maschinenoptimierung sowie der Effizienzsteigerung der gesamten Fertigung. ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 17. Dez. 2009 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
Hallo, habe dazu noch folgende Info bekommen und hoffe, das hilft: Wenn keine Übersetzungsfunktion vorliegt, können die Texte auch nur manuell eintragen werden in dem die Formulare / Normblätter bearbeitet werden. Es sollte aber schon sichergestellt sein, das es keine Professional-Version ist - wenn doch, dann diese im Expertenmodus startet. Ansonsten fehlt der Menüpunkt Übersetzung auch in der Prof. Version.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |