Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Automtische Klemmen Nummerierung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Automtische Klemmen Nummerierung (2551 mal gelesen)
pepe-perez
Mitglied
Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant


Sehen Sie sich das Profil von pepe-perez an!   Senden Sie eine Private Message an pepe-perez  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepe-perez

Beiträge: 941
Registriert: 11.09.2009

Eplan 5.70
Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4
Win 10 Pro
Microsoft 365

erstellt am: 23. Okt. 2009 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


screenup_2310200910524461.png

 
Hallo Eplaner

Ich möchte gerne über diverse Seiten Klemmen (gem. Bild) Nummerieren.
Leider finde ich irgendwie nicht die richtigen Einstellungen.
Kann da vielleicht jemand helfen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 23. Okt. 2009 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pepe-perez 10 Unities + Antwort hilfreich

Klemmen nummeriert man am einfachsten über Projektdaten > Klemmleisten > Navigator
und dort im Kontextmenü den entsprechenden Eintrag wählen.
Da kann man z.B. eine komplette Leiste nummerieren lassen.

Was meinst Du mit "ich finde nicht die richtigen Einstellungen..."
Was soll denn passieren bzw. wie soll nummeriert werden ?

Anmerkung:
Ohne jetzt ein Makro von Deiner Seite zu haben, könnte es sein (wenn Du die Logik der Klemmen nicht angepasst hast), daß die links & rechts von der Klemme liegenden Anschlüsse (3&4) Stegbrückenverbindungen
sind (Du willst doch da Drähte haben oder ?)

LG,
nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum  

[Diese Nachricht wurde von nairolf am 23. Okt. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pepe-perez
Mitglied
Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant


Sehen Sie sich das Profil von pepe-perez an!   Senden Sie eine Private Message an pepe-perez  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepe-perez

Beiträge: 941
Registriert: 11.09.2009

Eplan 5.70
Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4
Win 10 Pro
Microsoft 365

erstellt am: 23. Okt. 2009 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


screenup_Klemmen.png

 
Also es sieht so aus. Die Klemmen 3, 4, 5... sollten Stegbrücken haben.
Die Klemmen 103, 104... sollten dies ebenfalls haben.

Das Bildchen ist leider nicht ganz korrekt, weil meistens der Pfad oben weiter geht, zum nächsten Klemmenbündel.

Jetzt ist es so das ich die Klemmenleiste im Navigator markieren will und dann Nummerieren lassen möchte.
Da Nummeriert er mir aber die Klemmen nicht so, wie auf dem vorhergehenden Bildchen, sondern einfach durch oder eben etwas durcheinander.

Ich habe noch ein Bildchen beigefügt um zu Zeigen, wie die Klemmenleiste im Navigator aussieht.
Vielleicht hilft es weiter.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 23. Okt. 2009 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pepe-perez 10 Unities + Antwort hilfreich

Mach doch mal ein Seitenmakro draus, und ein Bildchen mit von Hand eingezeichneten
gewünschten Brückenbildungen.

Was sehr komisch aussieht: 4&5 sowie 7&8 sind Etagenklemmen, allerdings nur auf Etage 1.
Gibts dazu noch irgendwo andere Etagen oder warum ist das so ?

Die Abbruchstellen die von einer Klemme weggehen: sollen das alles tatsächlich verdrahtete Ziele sein ?

LG,
nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pepe-perez
Mitglied
Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant


Sehen Sie sich das Profil von pepe-perez an!   Senden Sie eine Private Message an pepe-perez  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepe-perez

Beiträge: 941
Registriert: 11.09.2009

Eplan 5.70
Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4
Win 10 Pro
Microsoft 365

erstellt am: 23. Okt. 2009 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


screenup_korrigiert.png


Klemmen.txt


screenup_Brücken.png

 
Tatsächlich hatte ich noch einen Fehler drin... den mit den Etagenklemmen.
Es sind keine Etagenklemmen, sondern Potentialverteilerklemmen mit 4 Anschlüssen.
Da ich definieren möchte, wohin jeder Anschluss geht, habe ich mich entschlossen, diese so zu Zeichnen.
Die Abbruchstellen sollten dann bei bedarf, genutzt werden. (Ist da was falsch?  )

Ich habe jetzt den Etagenfehler korrigiert und das Makro + Bildchen hochgeladen.

Mal sehe ob es hilft.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pepe-perez
Mitglied
Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant


Sehen Sie sich das Profil von pepe-perez an!   Senden Sie eine Private Message an pepe-perez  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepe-perez

Beiträge: 941
Registriert: 11.09.2009

Eplan 5.70
Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4
Win 10 Pro
Microsoft 365

erstellt am: 23. Okt. 2009 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities



Architekt / Planer (m/w/d)

Fresenius Health Services bietet umfassende Dienstleistungen und Beratungen rund um die technische Infrastruktur von Gesundheitseinrichtungen. Dazu gehören Medizintechnik, Betriebstechnik, Sterilgutversorgung und ebenso die Digitalisierung von Prozessen. Gemeinsam mit unseren Kund:innen erarbeiten wir zukunftsfähige Konzepte für einen effizienten und bedarfsgerechten technischen Betrieb und stellen diesen auch langfristig sicher....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
pepe-perez
Mitglied
Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant


Sehen Sie sich das Profil von pepe-perez an!   Senden Sie eine Private Message an pepe-perez  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepe-perez

Beiträge: 941
Registriert: 11.09.2009

Eplan 5.70
Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4
Win 10 Pro
Microsoft 365

erstellt am: 23. Okt. 2009 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


screenup_Bruecken.png

 
...upps.... problem mit Bild erkannt!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz