| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Funktionstext bei SPS Anschluss - Zeilenumbruch? (6835 mal gelesen)
|
gika4motion Mitglied Elektroniker für Betriebstechnik
 
 Beiträge: 170 Registriert: 05.05.2008 WSCAD Suite XPlus SP1, WSCAD Electrix 2021 Update 7, SP1 HF, WSCAD Suite 2018, Betaprogramm Electrix ...
|
erstellt am: 29. Sep. 2009 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute. Folgendes Problem. Ich verwende für die Kartendarstellung der SPS ein symbolmakro von siemens (CAX Daten DVD). nun kommt es vor, das ich sehr lange Funktionstexte für die E/As habe ... möchte also mehrzeilig eingeben, aber irgendwie hilft der zeilenumbruch nicht....was mach ich falsch ? mfg christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 29. Sep. 2009 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gika4motion
Problem ist das der Funktionstext automatisch angezeigt wird. Wenn Du dies in Funktionstext gemeinsam (odere nur den Funktionstext)änderst klappt es auch mit dem Zeilenumbruch ... Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. [Diese Nachricht wurde von Straight-Potter am 29. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gika4motion Mitglied Elektroniker für Betriebstechnik
 
 Beiträge: 170 Registriert: 05.05.2008
|
erstellt am: 29. Sep. 2009 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 29. Sep. 2009 18:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gika4motion
|
J.Klingele Mitglied

 Beiträge: 44 Registriert: 19.12.2002 5.40, 5.70, P8 2.0 ESG 5.7/P8
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gika4motion
|
gika4motion Mitglied Elektroniker für Betriebstechnik
 
 Beiträge: 170 Registriert: 05.05.2008
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gika4motion
|
gika4motion Mitglied Elektroniker für Betriebstechnik
 
 Beiträge: 170 Registriert: 05.05.2008
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
gika4motion Mitglied Elektroniker für Betriebstechnik
 
 Beiträge: 170 Registriert: 05.05.2008 WSCAD Suite XPlus SP1, WSCAD Electrix 2021 Update 7, SP1 HF, WSCAD Suite 2018, Betaprogramm Electrix ...
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo nochmal. funktioniert eigentlich ganz gut. mit funktionstext normal, müsste ich jedoch alle positionen des textes bei den E/A anschlüssen umändern. kann ich den rahmen projektübergreifend setzen oder muss ich anschluss für anschluss bearbeiten ?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Konstrukteur:in Maschinenbau (m/w/d) | Die FHS Förder- und Hebesysteme GmbH ist ein international agierendes Unternehmen, welches technisch hochwertige Sondermaschinen entwickelt und fertigt. Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich im Großraum Bremen/Oldenburg. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Konstrukteur:in Maschinenbau (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 12. Okt. 2009 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gika4motion
Hallo, habe dazu folgende Info bekommen und hoffe, das hilft weiter Viele Grüße Robin Das muss an jedem Anschluß gesetzt werden. Es lassen sich aber mehrere Anschlüsse z.B. im Navigator markieren und ändern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |