Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Kabeladern / Artikeldatenbank Abgleich

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kabeladern / Artikeldatenbank Abgleich (2572 mal gelesen)
ra.reinert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ra.reinert an!   Senden Sie eine Private Message an ra.reinert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ra.reinert

Beiträge: 73
Registriert: 08.07.2008

Eplan P8 1.9 International SP1 Select Build 3725<P>Zusatzmodule
-Multi Language Translation
-Mounting Panel

erstellt am: 04. Sep. 2009 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe einige Fragen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:


1. Ich zeige neben den Geräten die Artikelbezeichung und den Hersteller der hinterlegten Artikel an.
Wenn ich die Artikelbezeichnung ändere, bleibt die alte Bezeichnung im Schaltplan bestehen.

Wie kann ich das abgleichen (Projekt reorganisieren habe ich schon versucht)?


2. Ich füge ein Kabel ein z.B. 25x1mm², und verwende davon 15 Adern + PE.

Gibt es eine Möglichkeit die nicht verwendeten Adern anzeigen zu lassen, oder auf einer Seite "Reserve Adern" anzuzeigen?


3. Kann ich den Funktionstext automatisch aus der Artikeldatenbank übernehmen?

Beispiel:
Beim Klimagerät 500W wird automatisch bei Funktionstext "500W" aus der Artikeldatenbank in das Makro oder Symbol geschrieben.
In der Artikeldatenbank habe ich kein Eingabefeld für Funktionstext oder Technische Kenndaten gefunden.

Danke für die Antworten.

Wünsche ein schönes WE 

Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Straight-Potter
Mitglied
Dipl.Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von Straight-Potter an!   Senden Sie eine Private Message an Straight-Potter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Straight-Potter

Beiträge: 601
Registriert: 14.07.2008

EPLAN Plattform 2.9 SP1
API
EEC Prof
EEC One

erstellt am: 04. Sep. 2009 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ra.reinert 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ra.reinert:
1. Ich zeige neben den Geräten die Artikelbezeichung und den Hersteller der hinterlegten Artikel an.
Wenn ich die Artikelbezeichnung ändere, bleibt die alte Bezeichnung im Schaltplan bestehen.

Wie kann ich das abgleichen (Projekt reorganisieren habe ich schon versucht)?


2. Ich füge ein Kabel ein z.B. 25x1mm², und verwende davon 15 Adern + PE.

Gibt es eine Möglichkeit die nicht verwendeten Adern anzeigen zu lassen, oder auf einer Seite "Reserve Adern" anzuzeigen?


3. Kann ich den Funktionstext automatisch aus der Artikeldatenbank übernehmen?

Beispiel:
Beim Klimagerät 500W wird automatisch bei Funktionstext "500W" aus der Artikeldatenbank in das Makro oder Symbol geschrieben.
In der Artikeldatenbank habe ich kein Eingabefeld für Funktionstext oder Technische Kenndaten gefunden.


Hallo Ralf,

1. Ich vermute du änderst in der Artikelverwaltung:

Dienstprogramme> Artikel > Artikeldatenbank --> aktuelles Projekt

2. Kanns´t du über einen Filter realisieren Platzierung =

Siehst Du aber doch auch an den "Geodreieicken" welche keinen Quader haben...

3. Es wird nicht in den Funktionstext sondern in die Technische Kenngrösse (Feld in der AV bei Funktionsschablone --> Artikelauswahl)geschrieben

Funktionstext beschreiben könnte über die neue Funktion Artikeldatenzuweisung am Makrokasten funktionieren! Aber es muss ein Makro zum Artikel gehören und der Makrokasten mit eingefügt werden...

  Straight-Potter


------------------
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt
sind, ist das Leben erklärt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ra.reinert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ra.reinert an!   Senden Sie eine Private Message an ra.reinert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ra.reinert

Beiträge: 73
Registriert: 08.07.2008

Eplan P8 1.9 International SP1 Select Build 3725<P>Zusatzmodule
-Multi Language Translation
-Mounting Panel

erstellt am: 04. Sep. 2009 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Straight-Potter,

Zitat:
1. Ich vermute du änderst in der Artikelverwaltung:

Dienstprogramme> Artikel > Artikeldatenbank --> aktuelles Projekt


Ich gehe über:
Dienstprogramme> Artikel --> Verwaltung

Zitat:
2. Kanns´t du über einen Filter realisieren Platzierung =

Siehst Du aber doch auch an den "Geodreieicken" welche keinen Quader haben...


Mir geht es hauptsächlich darum, das derjenige, der die Maschine installiert eine Übersicht hat...
Geht das mit Filtern? Wenn ja bitte um mehr Input ;)

Zitat:
3. Es wird nicht in den Funktionstext sondern in die Technische Kenngrösse (Feld in der AV bei Funktionsschablone --> Artikelauswahl)geschrieben

Ich werde mir das mal anschauen, mit Funktionsschablonen habe ich noch nichts gemacht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 04. Sep. 2009 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ra.reinert 10 Unities + Antwort hilfreich

zu 1) Poter meint das Du, nachdem der Artikel geändert worden ist in der AV, einmal einen Abgleich der Artikeldaten fahren sollst.

zu 2) Dann bitte einen Kabelplan erstellen. Dort sind alle Reserveadern aufgeführt.

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ra.reinert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ra.reinert an!   Senden Sie eine Private Message an ra.reinert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ra.reinert

Beiträge: 73
Registriert: 08.07.2008

Eplan P8 1.9 International SP1 Select Build 3725<P>Zusatzmodule
-Multi Language Translation
-Mounting Panel

erstellt am: 04. Sep. 2009 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

1) Jetzt habe ich gefunden wie das geht:
Dienstprogramme -> Artikel -> Artikeldatenbank - Aktuelles Projekt
danach hatte ich ursprünglich gesucht.

2) Also geht das nur über Listenausgabe, und nicht in den Schaltplanseiten...hatte ich schon fast vermutet.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 04. Sep. 2009 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ra.reinert 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_freie_Adern_04092009.jpg

 
zu 2) Geht auch auf Schaltplanseiten aber was unterscheidet es von einer Ausgabe (abgesehen davon erzeugt das eventuelle Prüfmeldungen und ist eben manuell)? Man könnte aber auch eine Kabelübersicht bauen die dick und fett die Reserveadern eines Kabels hervorhebt... 

------------------
    
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
ra.reinert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ra.reinert an!   Senden Sie eine Private Message an ra.reinert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ra.reinert

Beiträge: 73
Registriert: 08.07.2008

Eplan P8 1.9 International SP1 Select Build 3725<P>Zusatzmodule
-Multi Language Translation
-Mounting Panel

erstellt am: 07. Sep. 2009 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
abgesehen davon erzeugt das eventuelle Prüfmeldungen und ist eben manuell

Ja, das stimmt allerdings.
Dann mache ich das mit Listenausgabe, und der Elektriker muss sich eben daran gewöhnen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz