| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmenartikel in Stückliste (8667 mal gelesen)
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 31. Aug. 2009 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich verstehe die Welt bzw. eplan nicht mehr.  Ich habe ein ganz seltsames Phänomen. Und zwar möchte ich Klemmen in der Stückliste ausgeben. Dazu habe ich eine Klemmleiste mit Klemmleistendefinition, wo ich den Klemmenartikel hinterlegt habe mit Anzahl, und ich habe eine PE-Klemme, welcher ich auch einen Artikel hinterlegt habe. Nun werden bei manchen Positionen die Reihenklemmen plus PE-Klemme richtig ausgeben, bei manchen erfolgt nur eine Ausgabe, dafür bei Anzahl z.B. 5;1 (siehe auch Bild). Woran liegt das, wie bekomme ich eine saubere Ausgabe hin? Hat jemand eine Idee? Vielen Dank schon mal! Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 31. Aug. 2009 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Susi, vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich die Artikel nicht aus der Datenbank hole, es sind also sozusagen freie Artikel. Gebe die Daten (Hersteller, Typ, etc.) über Zusatzfelder aus. Da tritt dann dieser Effekt (manchmal) auf. Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 21. Sep. 2009 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Hallo Bernhard, habe dazu folgendes zur Info bekommen Viele Grüße Robin "Bitte an unseren Support wenden, das lässt sich evtl. schon telefonisch klären. Anonsten schauen wir uns das Projekt an." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marcus1 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 11.08.2009 Eplan Electrical P8 Professional V1.9.10 Professional Build 3725 WSCAD 5.4 Professional Windows XP Professional SP2
|
erstellt am: 21. Okt. 2009 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
Marcus1 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 11.08.2009 Eplan Electrical P8 Professional V1.9.10 Professional Build 3725 WSCAD 5.4 Professional Windows XP Professional SP2
|
erstellt am: 21. Okt. 2009 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Ich hatte das Problem, weil ich die Artikel an den einzelnen Klemmen stehen hatte, und nicht aufsummiert an der Klemmenleistendefinition, die ich noch gar nicht kannte. Hat sich von meiner Seite aus also erledigt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Xylem Mitglied E-Master

 Beiträge: 11 Registriert: 14.01.2015 P8 2.3 Prof
|
erstellt am: 04. Jun. 2015 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
:::::KLEMMEN MEHRFACH IN DER STÜCKLISTE::::::: Moin Zusammen ! ich habe alles im Forum durchgesucht - finde keine Antwort, wie man die Klemmen addiert/zusammenfast. Sollte ja z.B. so aussehen: X1_______22St.______UK2,5N X1_______5St._______UK2,5NBU X1_______3St._______USLKG2,5 Ich danke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alex 82 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 179 Registriert: 04.01.2010 P8- Professional Version: 2.9 und alles davor
|
erstellt am: 04. Jun. 2015 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 05. Jun. 2015 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
du brauchst keine Artikelsummenstückliste nehmen. Entscheident ist die Einstellung "Artikel eines Betriebsmittels zusammenfassen". Diese muß aktiviert sein, dann werden die Klemmen zusammen gezählt. ------------------ grüße FrankS [Diese Nachricht wurde von F.S. am 05. Jun. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Xylem Mitglied E-Master

 Beiträge: 11 Registriert: 14.01.2015 P8 2.3 Prof
|
erstellt am: 08. Jun. 2015 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
Xylem Mitglied E-Master

 Beiträge: 11 Registriert: 14.01.2015 P8 2.3 Prof
|
erstellt am: 08. Jun. 2015 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 08. Jun. 2015 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 08. Jun. 2015 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Guten Morgen, ich habe das Problem auch :/ Der Haken "Artikel eines BM's zusammenfassen" ist gesetzt, und der Parameter "Artikelreferenz <10001> / Gesamtmenge (Stückzahl) <20499>" ist im Formular. Trotzdem wird jede Artikelposition bei Klemmen einzeln ausgegeben. Ich habe ein älteres Formular, da funktionierts!? Der wesentliche Unterschied springt mir aber nicht ins Auge.. Ich glaube es liegt nur noch am Formular... Gruß Christof
------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 08. Jun. 2015 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir machen das auch, der Haken ist gesetzt bei "Artikel eines Betriebsmittels zusammenfassen" und dann im Formular als Platzhaltertext "Artikelreferenz/Gesamtmenge(Stückzahl)" (s. Bild) eingetragen. Bei mir funktioniert es problemlos. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 08. Jun. 2015 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Bei mir ist es eine Einstellung in den Formulareigenschaften! "Überschrift neu erzeugen bei Änderung <13003>" Da habe ich "BMK <20480>" stehen und das schaut wohl auch auf die Klemmenbezeichnung  Wenn ich "BMK (übergeordnet, ohne Projektstrukturen) <20003>" einsetze, werden die Artikel wieder zusammengefasst. Zusätzlich habe ich noch "Anlage" und "Einbauort" als Parameter hinterlegt, sonst wird mir zuviel vereint. Jetzt werden unterschiedliche Projektstrukturen zusammengefasst... Welchen Parameter muss ich einsetzen, dass die Klemmenbezeichnung unberücksichtigt, die Projektstrukturen aber berücksichtigt werden?
Gruß Christof ------------------ alles wird gut! [Diese Nachricht wurde von Christof G am 08. Jun. 2015 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Christof G am 08. Jun. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |