| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Sensoren (1084 mal gelesen)
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag verehrte Damen, geehrte Herren Wir verbauen verschiedenste Sensoren inklusive Kabel 3x0,25² dran. Würdet Ihr in diesem Fall dem Kabel ein eigenes BMK geben, oder keine Kabeldefinition, weil ja eigentlich zum Sensor dazu gehörig? oder wie, oder wo, oder was.... sehet Bild & Dank sagt ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derSchlude
wir handhaben das so wie unter "1! dargestellt; jedes kabel bekommt eine nummer. so ist sichergestellt das das kabel in den auswertungen auftaucht und auch von der montagefirma angeschlossen wird. ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 15:28 <-- editieren / zitieren -->
Ja sicher braucht das Kabel ein eigenes BMK und ohne habe ich sowas noch nie gesehen. |
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
& wie heißt dann euer Kabel_BMK ? "-WB11" ? und wie sagt ihr eurem CAE-Program, dass das Kabel am Sensor angegossen ist? (Sensor = Hauptfunktion?!, Kabel = ? ) Muss ja irgendwie darstellen/dokumentieren, dass beides (Sensor & Kabel) einunddasselbe BM ist. oder nicht? ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
jens.boa Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 198 Registriert: 10.12.2003 Eplan P8 2.0 - 2.7 Eplan 5.11 - 5.70
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derSchlude
|