| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabel BMK (1992 mal gelesen)
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, mein Kunde hat für das Kabel einen ganz besonderen Wunsch wie das BMK aufgebaut werden soll. Nur habe ich leider eine Idee wie man das umsetzen könnte. Vielleicht jemand von euch? Das BMK soll aus zwei Zeilen bestehen. Zeile 1: Ziel des Kabels, hier soll das BMK (nur der Teil nach dem „-„ angezeigt werden Zeile 2: Quelle des Kabels Das Ganze soll, klar wie kann anders es sein, automatisch erfolgen. Denn Zeit hat keiner und Geld schon zweimal nicht … Vielen Dank für eure Ideen! Grüße Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 15:12 <-- editieren / zitieren -->
Hey, du kannst doch unter „Einstellungen Kabelnummerieren“ , nach Quelle und Ziel auswählen und dann noch wo P8 den Zeilenumbruch mit Trennzeichen macht. (Trennzeichen zwischen Quelle und Ziel=> -¶) Dann kannst du automatisch Kabel nummerieren! Ich habe mir hinter diese Funktion eine Tastenkombination hinterlegt und dann flutscht es automatisch. Ausser bei großen Epläne, da wir das Programm langsam… Gruß Harald
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Aug. 2009 07:29 <-- editieren / zitieren -->
Das haut mit sowas wirklich nicht hin… Ist der Eplan von der Struktur so aufgebaut? Eher nicht… Benötigst du dieses besonderen Kabel - BMK NUR für die Kabelbeschriftung - Kabelmarker? Hierfür hätte ich eine Lösung, die auch ein besonderer Wunsch meines Kunden ist, die aber nicht automatisch geht. Stell doch mal eine Seitenmakro hier rein.
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 26. Aug. 2009 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 08:00 <-- editieren / zitieren -->
Die Kabelbezeichnug hast du aber von Hand reingeschrieben, oder? Das Eplan das automatisch so macht, denke ich nicht. Da fehlt doch das +Bauseits und +450_U01 im Kabel BMK??? Also automatisch wir es bei mir erzeugt, aber nicht so. |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 27. Aug. 2009 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 21. Sep. 2009 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Hallo, habe dazu folgendes zur Info bekommen - ich hoffe, es hilft weiter. Viele Grüße Robin "Ich vermute, das P8 das gewünschte Format nicht automatisch erzeugen kann. Bitte daher an unseren Support wenden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |