| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlerhafte Kabelübersicht (1562 mal gelesen)
|
AAndreaSS Mitglied SPS- Programmierer
 Beiträge: 2 Registriert: 20.08.2009
|
erstellt am: 20. Aug. 2009 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, ich bin ein EPLAN P8 V1.7.12.1928- Neuling, darum bitte ich um Verständnis! Mein Problem ist, dass meine Kabelübersicht nicht die Quelle und das Ziel des Kabels beinhaltet obwohl diese im Kabel-Navigator eingetragen sind! Woran könnte das liegen? Danke im vorhinein! MfG Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 20. Aug. 2009 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AAndreaSS
Halo Andreas und Willkommen hier, gibst du die kabelübersicht in Grafik aus ? Hast Du mal ein anderes Formular benutzt. Gibt es vielleicht Fehlermeldungen rund um Kabel ? Und warum arbeitest Du mit einer 3 Jahre alten Version, aktuell wäre die 1.9.10 ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 20. Aug. 2009 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AAndreaSS
hmmm... Was heißt "...im Kabelnavigaor eingetragen..." ? Quelle und Ziel eines Kabels ergeben sich doch durch die zugeordneten Verbindungsziele der Kabeladern und m.W: nicht durch eine manuelle Eingabe.... Ein wenig mehr Details sind schon notwendig LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cremer M Mitglied Projekttechniker

 Beiträge: 71 Registriert: 04.03.2009 EPLan P8 2.X EPlan P8 1.9.X EPlan Cabinet 1.9 EPlan 5.3 - 5.7 CAE 33 Proplan Ver 2.1 + 2.2 Triathlon (Aufbau) Pro Panel
|
erstellt am: 20. Aug. 2009 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AAndreaSS
Hallo AAndreaS, am besten wäre es, wenn du mal eine "Screenshot" oder so herhochladen würdest. Man kann bei den Formularen einstellen, was bzw. welche "Informationen" angezeigt werden sollen. Vielleicht hast du ein Formular, wo dieses nicht angezeigt wird ! So ist es schwer zu sagen, wo genau der Fehler ist. Wenn du die möglichkeit hast, dann solltest du wie schon erwähnt, das System mal auf einen neueren Stand bringen, da mittlerweile schon größere Unterschiede in den Versionen sind. MFG Markus ------------------ Was hat man schon immer bei den Siemens Lehrgängen gelernt ??? Wenn man nicht mehr weiter weis, einfach die >>F1<< Taste drücken, da wird Ihnen dann schon geholfen !!! ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
AAndreaSS Mitglied SPS- Programmierer
 Beiträge: 2 Registriert: 20.08.2009
|
erstellt am: 20. Aug. 2009 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|