Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Sprachumschaltung per API-Script

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Sprachumschaltung per API-Script (1308 mal gelesen)
matthespro
Mitglied
Elektrotechnikermeister, Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von matthespro an!   Senden Sie eine Private Message an matthespro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matthespro

Beiträge: 532
Registriert: 22.09.2006

Eplan 5.70.3 Prof. Int.
Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214
Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell
EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell
Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool
Win 7 64 Bit
MS Office 2010

erstellt am: 03. Aug. 2009 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Languagetool.JPG


Funktionstext_Sprachumschaltung.emp.txt

 
Moin Scriptgötter und APIhelden   

also ich habe folgende Aufgabenstellung zu bewältigen.

Ich möchte gerne von den ganzen frei platzierten (Pfad-)Funktionstexten weg,   
diese an den Bauteilen eintragen und dann für mehrsprachige Projekte den
Funktionstext 2x platziert darstellen.   
Dies sollte eigenltich kein Problem sein, da ich ja den Funktionstext über
Funktionstext gemeinsam oder Blockeigenschaften auch überall angezeigt bekomme.

Vorteil der Geschicht,   
ich kann die Texte unterschiedlich darstellen, (Rahmenfunktion)
die Texte werden weitergegeben auch wenn sie nicht direkt unter dem Einfügepunkt sitzen
usw.

Bisher ist es so, das der 1. Text für die Anlagenerrichter grundsätzlich
in Deutsch und der 2. Text in Landessprache angezeigt wird, was auch in der
Enddokumentation so beibehalten wird.

Deshalb habe ich den
1. Text in einsprachig fest Deutsch und den
2. Text einsprachig Variabel eingetragen

Jetzt kann es natürlich irgendwann mal vorkommen, dass ein Kunde den
1. Text in Englisch und den
2. Text in Landessprache haben möchte.

Dann wäre diese Lösung sehr aufwendig, da ich ja an jedes Bauteil müsste,
um dies dann händisch umzuschalten.   

Eine brauchbare Lösung wäre jetzt, wenn man das Languagetool so anpassen könnte,
dass es einen Button gibt, mit dem ich mit der Sprachumstellung den Text
Einsprachig Deutsch in Einsprachig Englisch ändern Könnte.
      
Ich hab mal das Eplan Languagetool sowie ein Seitenmakro angehängt

schon mal Danke für Eure Zeit

Matthes

------------------
Frauen Komplimente machen,
ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod
          

[Diese Nachricht wurde von matthespro am 03. Aug. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von matthespro am 03. Aug. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Straight-Potter
Mitglied
Dipl.Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von Straight-Potter an!   Senden Sie eine Private Message an Straight-Potter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Straight-Potter

Beiträge: 601
Registriert: 14.07.2008

EPLAN Plattform 2.9 SP1
API
EEC Prof
EEC One

erstellt am: 03. Aug. 2009 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matthespro 10 Unities + Antwort hilfreich

Alo wenn ich alles richtig verstanden habe, willst Du die Sprache des ersten Funktionstext umschaltbar haben?

Per API schwer umsetzbar, da Du den Funtionstext ja zweimal anzeigst!

Aber wieso erstellst Du dir nicht einfach eine Eigenschaftsanordnung für De und eine für EN, dann kannst Du per Massenbearbeitung im Navi umschalten.

Wäre mein Vorschlag   

Straight-Potter

------------------
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt
sind, ist das Leben erklärt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Projektingenieur Stahlleichtbau (m/w/d)

PROTEKTOR ist ein international erfolgreiches und hochinnovatives Unternehmen der Metall- und Kunststoffverarbeitung in Süddeutschland. Mit über 500 Mitarbeitern sind wir führender Hersteller von Metall- und Kunststoffprofilen für die Bauindustrie.

Gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit uns!

Wir bei Protektor sind stolz darauf, mit unserer innovativen Stahlleichtbauweise neue Maßstäbe zu setzen....

Anzeige ansehenBerufseinstieg/Trainee
matthespro
Mitglied
Elektrotechnikermeister, Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von matthespro an!   Senden Sie eine Private Message an matthespro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matthespro

Beiträge: 532
Registriert: 22.09.2006

Eplan 5.70.3 Prof. Int.
Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214
Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell
EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell
Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool
Win 7 64 Bit
MS Office 2010

erstellt am: 03. Aug. 2009 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Straight-Potter:
Alo wenn ich alles richtig verstanden habe, willst Du die Sprache des ersten Funktionstext umschaltbar haben?
Per API schwer umsetzbar, da Du den Funtionstext ja zweimal anzeigst!


Ja und nein :D
der 1. Funktionstext hätte die Einstellung Einsprachig Fest Deutsch
und sollte auf Einsprachig Fest Englisch

der 2. Funktionstext hat die Einstellung Einsprachig variabel,
was sich ja schon per Toolleiste umschalten läst.

Der Haken ist eigentlich das Umschalten des 1. Funktionstextes

Zitat:

Aber wieso erstellst Du dir nicht einfach eine Eigenschaftsanordnung für De und eine für EN, dann kannst Du per Massenbearbeitung im Navi umschalten.
Wäre mein Vorschlag    
[/B]

Verstehe ich das richtig?
Du meinst Eigenschaften (Schaltzeichen)-> Reiter Anzeige
Eigenschaftsanordnung für DE Anlegen und EN anlegen
und je nachdem welchen Kunden ich habe
gehe ich dann über den BetriebsmittelNavi an die Bauteile
und stelle das um 

die Idee ist nicht schlecht, aber für die 3 Hemmschuhe des Fortschritt's ist das wohl zuviel Aufwand 

------------------
Frauen Komplimente machen,
ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz