Moin Scriptgötter und APIhelden
also ich habe folgende Aufgabenstellung zu bewältigen.
Ich möchte gerne von den ganzen frei platzierten (Pfad-)Funktionstexten weg,
diese an den Bauteilen eintragen und dann für mehrsprachige Projekte den
Funktionstext 2x platziert darstellen.
Dies sollte eigenltich kein Problem sein, da ich ja den Funktionstext über
Funktionstext gemeinsam oder Blockeigenschaften auch überall angezeigt bekomme.
Vorteil der Geschicht,
ich kann die Texte unterschiedlich darstellen, (Rahmenfunktion)
die Texte werden weitergegeben auch wenn sie nicht direkt unter dem Einfügepunkt sitzen
usw.
Bisher ist es so, das der 1. Text für die Anlagenerrichter grundsätzlich
in Deutsch und der 2. Text in Landessprache angezeigt wird, was auch in der
Enddokumentation so beibehalten wird.
Deshalb habe ich den
1. Text in einsprachig fest Deutsch und den
2. Text einsprachig Variabel eingetragen
Jetzt kann es natürlich irgendwann mal vorkommen, dass ein Kunde den
1. Text in Englisch und den
2. Text in Landessprache haben möchte.
Dann wäre diese Lösung sehr aufwendig, da ich ja an jedes Bauteil müsste,
um dies dann händisch umzuschalten.
Eine brauchbare Lösung wäre jetzt, wenn man das Languagetool so anpassen könnte,
dass es einen Button gibt, mit dem ich mit der Sprachumstellung den Text
Einsprachig Deutsch in Einsprachig Englisch ändern Könnte.
Ich hab mal das Eplan Languagetool sowie ein Seitenmakro angehängt
schon mal Danke für Eure Zeit
Matthes
------------------
Frauen Komplimente machen,
ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod

[Diese Nachricht wurde von matthespro am 03. Aug. 2009 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von matthespro am 03. Aug. 2009 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP