Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  SPS Querverweise bei verschiedem Einbauort

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
22. buildingSMART-Anwendertag, eine Veranstaltung am 08.05.2025
Autor Thema:  SPS Querverweise bei verschiedem Einbauort (2739 mal gelesen)
ra.reinert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ra.reinert an!   Senden Sie eine Private Message an ra.reinert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ra.reinert

Beiträge: 73
Registriert: 08.07.2008

Eplan P8 1.9 International SP1 Select Build 3725<P>Zusatzmodule
-Multi Language Translation
-Mounting Panel

erstellt am: 29. Jul. 2009 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SPS_Querverweise.jpg

 
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit SPS-E/As, die in verschiedenen Einbauorten liegen:

Die unterschiedlichen SPS Ansichten habe ich folgendermaßen aufgebaut:
-Die grafische SPS Übersicht ist im Einbauort "0".
-Die logische Übersicht mit allen Eingängen oder Ausgängen der Karte befindet sich im Einbauort "0".
-Die einzelnen E/A sind in den unterschiedlichen Einbauorten verteilt z.B. "1", "12", "99".

Muss den E/A in der logischen Übersicht immer anwählen, wo sich der verteilte Ein- oder Ausgang befindet?
In Eplan 5 ging das automatisch.

Beispiel:
Wenn sich E1 in Einbauort "1" befindet, muss ich dann in der logischen Übersicht das so auswählen?
Einfacher wäre es doch, wenn eplan von sich aus alle Einbauorte nach dem betreffenden Eingang durchsucht und den Querverweis selber einträgt.

 

[Diese Nachricht wurde von ra.reinert am 29. Jul. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 29. Jul. 2009 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ra.reinert 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
...Einfacher wäre es doch, wenn eplan von sich aus alle Einbauorte nach dem betreffenden Eingang durchsucht und den Querverweis selber einträgt...
Korrekt... und wenn das BMK gleich ist (Kartenübersicht, EA-Punkt der verteilten Darstellung) macht Eplan das auch automatisch... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ra.reinert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ra.reinert an!   Senden Sie eine Private Message an ra.reinert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ra.reinert

Beiträge: 73
Registriert: 08.07.2008

Eplan P8 1.9 International SP1 Select Build 3725<P>Zusatzmodule
-Multi Language Translation
-Mounting Panel

erstellt am: 29. Jul. 2009 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die BMK sind ja gleich, wenn die drei Ansichten in dem selben Einbauort sind macht eplan das auch selber.
(siehe Bild).
Was mache ich falsch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

robroy55
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von robroy55 an!   Senden Sie eine Private Message an robroy55  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für robroy55

Beiträge: 2614
Registriert: 13.07.2005

Elcad V5/V7 Prof.
EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU
Eplan V5/P8 Prof.
Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10
Wscad V4/V5/Suite Prof.
Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
Autocad LT 2007

erstellt am: 29. Jul. 2009 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ra.reinert 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

natürlich macht Eplan das automatisch, wenn Anlage und Ort gleich sind. Bei einem Schütz funktioniert es ja auch nur bei gleichen Kennzeichen! Alles andere muss ich Eplan mitteilen.

Ich habe gerade ein Projekt mit etwa 45 ET200-Racks gemacht, die sich nur durch Anlage und Ort unterscheiden. Das gäbe bestimmt ein interessantes Ergebnis, wenn ich Eplan sagen würde: Mach mal! 

------------------
Grüße aus Frangn
Rob

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gwa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gwa an!   Senden Sie eine Private Message an gwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gwa

Beiträge: 893
Registriert: 26.01.2004

EPLAN 5.30
EPLAN 5.40
EPLAN 5.60
EPLAN 5.70 SP1V2
---
EPLAN P8 1.9.11
EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360
EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451
EPLAN P8 2.7 HF1

erstellt am: 29. Jul. 2009 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ra.reinert 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn sich das Hauptelement in Ort +0 befindet muss in Ort 1,2 usw. der Eingang +0-E.. genannt werden. Sonst kann Eplan dies nicht zuordnen.
Dies, nehme ich mal an, hat Bernd gemeint. 

------------------
Gruss
Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ra.reinert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ra.reinert an!   Senden Sie eine Private Message an ra.reinert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ra.reinert

Beiträge: 73
Registriert: 08.07.2008

Eplan P8 1.9 International SP1 Select Build 3725<P>Zusatzmodule
-Multi Language Translation
-Mounting Panel

erstellt am: 29. Jul. 2009 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...das heißt, wenn ein SPS Eingang in einem anderen Einbauort als die SPS-Übersicht liegt, muss ich den Einbauort von hand ändern?

//Edit: ich habe gerade nochmal nachgeschaut:
in eplan 5.7 musste ich das tatsächlich nicht machen.

Gibt es keine Möglichkeit die Querverweise global (automatisch) zu vergeben?

[Diese Nachricht wurde von ra.reinert am 29. Jul. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gwa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gwa an!   Senden Sie eine Private Message an gwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gwa

Beiträge: 893
Registriert: 26.01.2004

EPLAN 5.30
EPLAN 5.40
EPLAN 5.60
EPLAN 5.70 SP1V2
---
EPLAN P8 1.9.11
EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360
EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451
EPLAN P8 2.7 HF1

erstellt am: 29. Jul. 2009 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ra.reinert 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst diese auch über den SPS-Navigator abbuchen

------------------
Gruss
Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gwa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gwa an!   Senden Sie eine Private Message an gwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gwa

Beiträge: 893
Registriert: 26.01.2004

EPLAN 5.30
EPLAN 5.40
EPLAN 5.60
EPLAN 5.70 SP1V2
---
EPLAN P8 1.9.11
EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360
EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451
EPLAN P8 2.7 HF1

erstellt am: 29. Jul. 2009 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ra.reinert 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Edit: ich habe gerade nochmal nachgeschaut:
in eplan 5.7 musste ich das tatsächlich nicht machen.

Wie hast Du dies hinbekommen das bei getrennten Orten Eplan dies gewusst hat? 

------------------
Gruss
Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 29. Jul. 2009 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ra.reinert 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von gwa:
...Du kannst diese auch über den SPS-Navigator abbuchen
...oder einen vorhandenen EA-Punkt per Zuweisen aus dem Navi automatisch umswitchen lassen. Nix mit Handeinträge 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gwa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gwa an!   Senden Sie eine Private Message an gwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gwa

Beiträge: 893
Registriert: 26.01.2004

EPLAN 5.30
EPLAN 5.40
EPLAN 5.60
EPLAN 5.70 SP1V2
---
EPLAN P8 1.9.11
EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360
EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451
EPLAN P8 2.7 HF1

erstellt am: 29. Jul. 2009 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ra.reinert 10 Unities + Antwort hilfreich


Zitat:
...oder einen vorhandenen EA-Punkt per Zuweisen aus dem Navi automatisch umswitchen lassen. Nix mit Handeinträge 

Ist halt P8

"Viele Wege führen nach Rom" 

------------------
Gruss
Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ra.reinert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ra.reinert an!   Senden Sie eine Private Message an ra.reinert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ra.reinert

Beiträge: 73
Registriert: 08.07.2008

Eplan P8 1.9 International SP1 Select Build 3725<P>Zusatzmodule
-Multi Language Translation
-Mounting Panel

erstellt am: 29. Jul. 2009 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
...oder einen vorhandenen EA-Punkt per Zuweisen aus dem Navi automatisch umswitchen lassen. Nix mit Handeinträge 

mit der Lösung kann ich mich noch anfreunden... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz