| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verbindungen gestrichelt darstellen bei Fluid (2573 mal gelesen)
|
JackHarold Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 06.07.2009 P8-Select Version 1.9 International SP1
|
erstellt am: 28. Jul. 2009 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben mal wieder ein kleines Problemchen. Wenn ich mit meiner P8 (Elektrik) Version einen Verbindungsdefinitionspunkt auf eine bestehende Verbindung in meinem Schaltplan setze, kann ich einstellen das die Verbindung gestrichelt dargestellt wird. Wenn ich dasselbe bei meinem Kollegen auf der Fluid Version versuche kann ich zwar einstellen das die Verbindung gestrichelt sein soll, auf dem Schaltplan ändert sich aber nichts. Kann mir jemand folgen? Liegt das an Fluid oder haben wir was falsch eingestellt? Gruß Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JackHarold Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 06.07.2009 P8-Select Version 1.9 International SP1
|
erstellt am: 28. Jul. 2009 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ups, bei mir geht es auch nicht immer! Also muß ich die Frage wohl anders stellen. Wie kann ich allgemein eine Verbindung gestrichelt darstellen? Zurzeit: Einfügen-Verbindungsdefinitionspunkt-dann auf eine Verbindung setzen- Registerkarte Verbindungsgrafik- und dann unter Linientyp auswählen. Mal zeigt er es dann auch so im grafischen Editor an und mal nicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 28. Jul. 2009 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JackHarold
|
JackHarold Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 06.07.2009 P8-Select Version 1.9 International SP1
|
erstellt am: 28. Jul. 2009 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 28. Jul. 2009 23:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JackHarold
Zitat: Original erstellt von JackHarold: Wenn ich dasselbe bei meinem Kollegen auf der Fluid Version versuche kann ich zwar einstellen das die Verbindung gestrichelt sein soll, auf dem Schaltplan ändert sich aber nichts.
Zunächst einmal sind Fluid und electric P8 voneinander unabhängig funktionierende Module. Welche Änderung im einem Projekt durchführbar ist, hängt allerdings allein von dem aktiven Lizenzumfang ab. Mit einer Fluid-Lizenz können nur Fluid-Komponenten (Fluid-Symbole, Fluid-Verbindungen, usw.) verändert werden. Hat der andere Arbeitsplatz dagegen keine Fluid-Lizenz, kann er auf die Fluid-Daten nur lesend zugreifen, diese also "nur gucken, aber nicht anfassen". Gleiches gilt auch in umgekehrtem Fall. Nur mir einer Kombilizenz (electric P8 + Fluid) lassen sich beide Komponenten gleichzeitig bearbeiten. Anderseits sind Verbindungen zwischen Fluid-Komponenten und auch die Fluid-Verbindungsdefinitionspunkte keine elektrische ("electric") Verbindungen. Wenn also jemand mit einer Fluid-Lizenz (ohne Schaltplan-Lizenz!) einen Verbindungsdefinitionspunkt auf eine elektrische Verbindung setzt, kann damit nur Fuid-Eigenschaften beeinflussen - eine elektrische Verbindung hat sie aber nun mal nicht. Das Ergenbis: der Verbindungsdefinitionspunkt ist wirkungslos. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JackHarold Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 06.07.2009 P8-Select Version 1.9 International SP1
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OK, wir haben unseren Fehler bemerkt. Wir haben im Makroprojekt gearbeitet und dort werden die Verbindungen nicht aktiviert. Wenn ich im Makroprojekt Verbindungen einstelle z.B. gestrichelt, wird sie erst beim einfügen ins Projekt gestrichelt dargestellt. Und wie Bernd schon schrieb immer schön aktualisieren. Danke für die Hilfen!!! Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JackHarold
|