Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Eplan Education 1.9

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Eplan Education 1.9 (2160 mal gelesen)
Justus-Jonas
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Justus-Jonas an!   Senden Sie eine Private Message an Justus-Jonas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Justus-Jonas

Beiträge: 4
Registriert: 26.07.2009

erstellt am: 26. Jul. 2009 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi ,

hab gerade eine kleine frage.

Ich mache gerade eine Schaltplan und soll alles auf ein Blatt bringen, jetzt sind mir díe Abmaße von einem A4 Blatt viel zu klein! Wie kann ich ein A1 bzw. A0 Schaltplan öffnen in den ich dann meinen bisherigen rein kopiern kann.
Ich arbeite mit der E-Plan Version :Education 1.9 International HF1.

vielen Dank schon mal im Vorraus.

Gruß Justus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Balage
Mitglied
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von Balage an!   Senden Sie eine Private Message an Balage  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Balage

Beiträge: 522
Registriert: 13.03.2008

Win10 x64Pro,
EPLAN 5.70 SP1,
EPLAN electric P8 Pro 2.x
EPLAN Engineering Center/Configuration

erstellt am: 26. Jul. 2009 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Justus-Jonas 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Justus und willkommen hier! 

Geht dir die Fläche am Ausdruck aus oder im Grafikeditor am Bildschirm?
Anderseits, warum muss denn alles auf eine Seite? Machmal ist es geschickter, die Schaltung sinnvol auf mehreren Seiten aufzuteilen.

Die Größe der Seite wird vom Normblatt bestimmt. Es gibt im Verzeichen Normblatt\EPLAN noch einige A3 Normblätter, die Du nutzen kannst. Ansonsten ein eigenes Normblatt mit entsprechender Größe erstellen.

Gruß

Ferenc

------------------
Until you spread your wings,
you'll have no idea how far you can walk.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Justus-Jonas
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Justus-Jonas an!   Senden Sie eine Private Message an Justus-Jonas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Justus-Jonas

Beiträge: 4
Registriert: 26.07.2009

erstellt am: 26. Jul. 2009 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi

ich mache einen Schaltplan für ein Auto, und darum sollte alles auf eine Seite.
Mir geht der Druckbereich aus.
Ich habe ja so einen grünen Rahmen in dem ich normal mein Plan erstelle und der mir gedruckt wird.
Also sehe ich nur den Teil den ich im Kasten habe.
Wenn ich ein neues normblatt öffne, kann ich keine Verbindungen ziehen bzw. die alten (rüber kopierten) sind weg.
Kann ich irgendwie wenn ich einen Schaltplan erstelle ihn größer als A4 machen? Kann ich das irgendwo einstellen beim erstellen oder nachträglich?
:-) brauche halt eine Schaltplanseite auf di alles drauf passt! Die ich drucken kann.

Gruß Justus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 26. Jul. 2009 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Justus-Jonas 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Justus,

Was kannst Du denn für Größen ausdrucken bzw. plotten?

Ansonsten hat Ferenc Deine Frage schon beantwortet. Du mußt Dir ein Normblatt (das mit dem grünen Rahmen) selbst erstellen was größer ist. Also A3, A2, A1 oder auch A0...    Wenn Du dann dieses Normblatt als Standard in den Projekteinstellungen einträgst übernehmen alle Seiten dieses Normblatt...

Grüße
Bernd

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Justus-Jonas
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Justus-Jonas an!   Senden Sie eine Private Message an Justus-Jonas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Justus-Jonas

Beiträge: 4
Registriert: 26.07.2009

erstellt am: 26. Jul. 2009 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Ah ok,

Dann hätte ich eine weitere Frage :-) wie erstelle ich einen Schaltplan größer A4 und übernehme dies für alle anderen ?

Gruß Justus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 26. Jul. 2009 18:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Justus-Jonas 10 Unities + Antwort hilfreich

Du erstellst keinen Schaltplan größer A4 sondern stellst ein entsprechendes Normblatt (bspw. A2) in den Projekteinstellungen des Projektes ein um auf eine entsprechende Blattgröße (bspw. A2) zu kommen.

Damit haben dann alle Seiten erst einmal automatisch dieses Normblatt (bspw. A2) voreingestellt wenn sie neu angelegt oder bearbeitet werden. Sollte so ein Normblatt nicht zur Verfügung stehen kann man sich das selbst erstellen im Normblatteditor (Dienstprogramme / Stammdaten / Normblatt)...

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Justus-Jonas
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Justus-Jonas an!   Senden Sie eine Private Message an Justus-Jonas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Justus-Jonas

Beiträge: 4
Registriert: 26.07.2009

erstellt am: 27. Jul. 2009 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

:-)

vielen Dank !!!!!

Hätte es nicht ohne eure schnelle Hilfe hin bekommen!

Gruß Justus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieur / Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung

Frisches Trinkwasser, Energie und Heiz­wärme: Wir ver­sorgen die Essener Bürgerinnen und Bürger jeden Tag zuver­lässig und rund um die Uhr. In 150 Jahren Unter­nehmens­ge­schichte ent­wickelten sich die Stadtwerke Essen vom Gas- und Wasser­ver­sorger zum heutigen Ener­gie­ver­sorger der Stadt Essen mit zahl­reichen Produkten und Dienst­leistungen. Unsere Er­fahrung und unsere Verant­wortung gegenüber den Essener Bürgerinnen und Bürgern bilden das Fundament für unsere Arbeit....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Balage
Mitglied
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von Balage an!   Senden Sie eine Private Message an Balage  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Balage

Beiträge: 522
Registriert: 13.03.2008

Win10 x64Pro,
EPLAN 5.70 SP1,
EPLAN electric P8 Pro 2.x
EPLAN Engineering Center/Configuration

erstellt am: 28. Jul. 2009 23:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Justus-Jonas 10 Unities + Antwort hilfreich

Na dann...

viel Spaß noch mit EPLAN P8! Und hemmungslos weiterfragen, wenn's irgendwo klemmt. 

Gruß

Ferenc

------------------
Until you spread your wings,
you'll have no idea how far you can walk.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz