| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Spaltenumbruch bei Inhaltsverzeichnis (1071 mal gelesen)
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 14. Jul. 2009 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, bevor ich in Urlaub gehe, hätte ich nochmals eine Frage: ist es generell möglich, für das Inhaltsverzeichnis einen Spaltenumbruch zu realisieren? Das Inhaltsverzeichnis soll dabei nur aus Seitennummer und Seitentitel bestehen, wenn eine Spalte voll ist, in die nächste wechseln, usw. und wenn das Blatt voll ist eine neue Seite anfangen. Siehe hierzu auch meine Vorlage, damit es verständlicher wird. Hat jemand eine Idee oder geht das in eplan nicht? Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 14. Jul. 2009 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Schau dir mal das Standardformular von der Verbindungsliste an... In den Seiteneigenschaften findet man den Wert für die Spalten. Schönen Urlaub ------------------ "Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt." Mahatma Gandi "Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht." Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 14. Jul. 2009 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für deinen Vorschlag, Jonny. Das hatte ich auch schon ausprobiert, wenn ich das mache, kommt folgendes Ergebnis dabei heraus (s. Anhang). Bald geht's in Urlaub Schönen Gruß, Bernhard [Diese Nachricht wurde von b.lubi am 14. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieur für Schaltungstechnik im Bereich Hochspannungstechnik (m/w/d) | Für den Weltmarkt projektieren und fertigen wir Hochspannungs- und Hochstromprüfsysteme zur Prüfung von Energiekabeln, Hochspannungstransformatoren und weiteren Geräten der elektrischen Energieübertragung. Mit unseren innovativen Produkten und digitalen Lösungen unterstützen wir den Netzausbau für eine nachhaltige Energieversorgung. Wir eröffnen Ihnen als Unternehmen in der REINHAUSEN Gruppe vielfältige Möglichkeiten in einer zukunftsorientierten Branche.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Jul. 2009 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Mahlzeit... da passen ein paar Einstellungen nicht im Formular. Generell sollten das bei Dir 3 Spalten sein (nur die erste wird mit den Eigenschaften erstellt, die anderen sind "leere Hüllen"). Für die Spalten wird die Spaltenbreite im Formular angegeben, dazu noch die Zeilenanzahl. Das zur Theorie, in der Praxis funktioniert das auch. Auf P8-Magic sollte ein ähnliches Formular zu finden sein wo man sich die Einstellungen anschauen kann...  ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |