Hallo,
ich benutze seit kurzem auch Clip-Project, nachdem ich damit gelernt habe, mit den Problemen, die es hat, zu leben. (Und mit Phönix gesprochen habe.)
(Es ist halt so, das Clip Project von Eplan programmiert wird, die aber nicht zuständig sind, und sich bei Phönix nur wenige damit auskennen, die dann wieder Eplan kontaktieren, wenn es Bugs gibt.
)
Ich exportiere mit den Einstellungen: CP planning starten...., Autom. Austausch von EPLAN-Klemmen, Drahtbrücken in Stegbrücken tauschen, (geht seit der neuesten Clip-Project-Version nicht mehr), Brücken automatisch setzen (das auch nicht).
Dann kann ich im CP die Klemmen modifizieren, bzw. wenn ich bereits in P8 Artikel hinterlegt habe (und in CP die Anwender-Materialnummer entsprechend hinterlegt habe - Achtung Bug: Heisst die Klemme z.B. PXC.UK 5N dann ist da UK 5N zu hinterlegen, beim Export werden die Buchstaben und der Punkt weggeschossen.) mittels Auto-Korrektur die fehlenden Deckel und Endhalter usw. hinzufügen.
Laut dem bei Phönix, der sich damit auskennt, kann man auch eine Klemmenaustauschdatei anlegen, dann tauscht Eplan, beim Import, die Klemmen nach Funktionsdefinition in die entsprechend hinterlegten (theoretisch).
Beim Export (workaround) exportiere ich die Phoenix-Contact-Artikelnummer, die Anwender-Materialnummer hat bei mir nicht funktioniert.
Edit: Ich glaube, da war das Problem, dass beim Export mit der Anwender-Materialnummer auch das PXC. fehlt, ist ja klar, ist ja in der Datenbank nicht hinterlegt.
End-Edit
D.h. ich habe dann (dummerweise) zweimal die Klemme in der Datenbank, die PXC.UK 5N und die PXC.123455. (Da klappt das dann mit dem PXC.)
Evtl. muss man danach noch einen Artikelabgleich mit der Datenbank machen bzw. manuell die neuen Klemmen je einmal anklicken, teilweise werden die nicht ins Projekt eingelagert.
Falls jemand was besseres weiß, ich bin für Tipps offen.
Robin: Falls es bei Euch im Hause jemanden gibt, der sich damit auskennt, wäre nett wenn der sich mal dazu äußert, wie das ganze gedacht ist
------------------
Die drei Hemmschuhe des Fortschritts:
Das haben wir schon immer so gemacht,
das haben wir noch nie so gemacht,
da könnte ja jeder kommen...
[Diese Nachricht wurde von mbabilon am 07. Jul. 2009 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP