|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | 
|  |  | 
|  | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Welche Seitenanzahl (Projektgröße) ist im P8 möglich? (2131 mal gelesen) | 
 | mitterk Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 22Registriert: 01.02.2005
 EPLAN Electric P8 Prof.V1.9.10/11 - V2.2 HF1
 EPLAN 5.70 SP1
 ---------------------------------
 Teile dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit!
 |    erstellt am: 10. Jun. 2009 16:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, wie viele Seiten sind in einem Projekt möglich, gibt es eine Begrenzung durch Seitenanzahl oder durch eine bestimmte Projektgröße (MB)? Ich denke da an ein Projekt in der Größe von etwa 20.000 Seiten. Ist das bearbeiten des Projekts noch sinnvoll möglich oder wird das Programm dadurch auch dem entsprechend langsam? Hat jemand Erfahrung mit so großen Projekten?Was ist zu beachten?
 Schon mal ein Danke im Voraus.
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgischel Moderator
 ...und Dippel-Ing ET...
 
         
 
  
 
      Beiträge: 15740Registriert: 09.03.2001
 EPLAN Electric P8Professional
 2.7.x
 Expertenmenü :)
 ---
 |    erstellt am: 10. Jun. 2009 18:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mitterk   | 
                        | HOC Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1891Registriert: 14.06.2004
 5.70 ProfP8 2.9.4 Update15
 P8 Vers.2024
 |    erstellt am: 15. Jun. 2009 13:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mitterk   | 
                        | Jonny Wire Mitglied
 Script-Troll
 
    
 
      Beiträge: 804Registriert: 08.12.2008
 EPLAN Electric P8... in allen Versionen/Varianten
 |    erstellt am: 15. Jun. 2009 14:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mitterk   
 Zitat:Wenn Du eine Professional hast (Select weiß ich jetzt auf Anhieb nicht)...
 
 kurz zur Ergänzung: Versionen: - Compact: 40 Seiten - Select: Unbegrenzt - Professional: Unbegrenzt aber viel glück mit soviel Seiten    ------------------"Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt."
 Mahatma Gandi
 "Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht."Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Balage Mitglied
 Dipl.-Ing. Elektrotechnik
 
    
 
      Beiträge: 522Registriert: 13.03.2008
 Win10 x64Pro,EPLAN 5.70 SP1,
 EPLAN electric P8 Pro 2.x
 EPLAN Engineering Center/Configuration
 |    erstellt am: 15. Jun. 2009 17:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mitterk   
  Nach meinen Erfahrungen ist nicht die Anzahl der Seiten alleine, die die Performance negativ beeinflusst. Viel stärkeren Einfluss hat z.B. die Anzahl der Querverweisen auf einer Seite und der gleichzeitig geöffneten Navigatoren. Auch aktive Filter in den Navis können als Bremse wirken. Dennoch stelle ich auch die Frage: müssen das wirklich 20.000 Seiten in einem Projekt sein? Gruß Ferenc ------------------Until you spread your wings,
 you'll have no idea how far you can walk.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 | | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) |  | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.  
   Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ... |  | Anzeige ansehen | Feste Anstellung | 
 | 
 | mitterk Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 22Registriert: 01.02.2005
 EPLAN Electric P8 Prof.V1.9.10/11 - V2.2 HF1
 EPLAN 5.70 SP1
 ---------------------------------
 Teile dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit!
 |    erstellt am: 16. Jun. 2009 09:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ...müssen das wirklich 20.000 Seiten in einem Projekt sein? Bei einer Anzahl von ca. 15.000 Messstellen, werden es schon einige Seiten werden!Ich sag mal das hängt vom Kunden ab, und vom CAE-Programm wie es aufgeteilt wird.
 Wollte mich eben nur mal vorab Informieren was und ob es den überhaupt im P8 möglich ist.Eventuell wäre auch Comos PT eine Option.
 Version ist natürlich eine Prof., alles andere würde ja keinen Sinn machen. Gruß Kurt
 [Diese Nachricht wurde von mitterk am 16. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |