| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Geräteauswahl (2575 mal gelesen)
|
Mondmann Mitglied E-Techniker
 Beiträge: 4 Registriert: 24.05.2009
|
erstellt am: 07. Jun. 2009 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, wie kann man bei der Geräteauswahl einen Hilfkontakt mit beifügen ? Habe mein Not Aus Schalter (Sonot2) nur jeweils 1 Kontakt. Füge ich ihn jetzt ein 2. Kontakt dazu, zeigt er mir diesen in der Geräteauswahl nicht mehr an und bringt mit in der Rubrik "Ausgewählte Artikel / Schablonen" den Hilfskontakt als Meldung (zeigt den Hilfkontakt mit ! an). Wie kann ich Eplan beibringen, das die Artikel noch Hilfkontakte haben (Öffner / Schließer) ? Mit freundlichen Grüßen
Der Mondmann
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 07. Jun. 2009 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mondmann
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 08. Jun. 2009 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mondmann
Hallo, eigentlich ganz einfach. Beide Artikel müssen in der Artikeldatenbank angelegt sein. Beide sollten eine passende Funktionsschablone haben. Jetzt kommts: Beim Hilfskontakt sollte in der Zubehörkennung dasselbe drinstehen, wie im Hauptartikel z.B. "HK" für Hilfskontakt. Jetzt kann ePlan die beiden Artikel kombinieren. Das heisst in der linken Spalte wird das Hauptgerät angezeigt und in der rechten Spalte alles Zubehör mit der passenden Zubehörkennung. Funktioniert prima und man hat es echt sehr viel einfacher. Vor allem bei Siemens Schützen mit den vielen Hilfsschalterblöcken. Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mondmann Mitglied E-Techniker
 Beiträge: 4 Registriert: 24.05.2009
|
erstellt am: 09. Jun. 2009 18:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr beiden... danke erst einmal für die Antworten. @ÄhPlaner: Deine Antwort war der springende Punkt. Hatte vergessen, im Hilfskontakt die gleiche Zubehörkennung einzutragen. Habe die Rubrik auch mittlerweile in Bernds Buch gefunden (S.305). Besten Dank... der Mondmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Minus Mitglied Anlagenelektroniker

 Beiträge: 12 Registriert: 04.07.2003 EPLAN P8 2.1
|
erstellt am: 29. Mrz. 2012 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mondmann
|
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 29. Mrz. 2012 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mondmann
hallo Minus, schau mal in die Update News oder die Online Hilfe da wird das ganz gut beschrieben. ------------------ Frauen Komplimente machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld! Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Minus Mitglied Anlagenelektroniker

 Beiträge: 12 Registriert: 04.07.2003 EPLAN P8 2.1
|
erstellt am: 29. Mrz. 2012 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mondmann
Dummerweise habe ich die alten Update News nicht mehr und in meiner Hilfe (Version 2.1) steht darüber kein Wort. Offenbar muss man jetzt Zubehörlisten definieren, darüber sagt meine Hilfe aber leider nur sehr wenig und hört mittendrin auf :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 29. Mrz. 2012 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mondmann
geh mal in die EPLAN Online Hilfe in den Reiter "INDEX" im Suchfeld gibst du "Zubehör, Verwaltung" ein Da steht eigentlich genau Beschrieben um was es geht ------------------ Frauen Komplimente machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld! Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Techniker (m/w/d) Konstruktion und Entwicklung | BAC ? der verlässliche Partner für massgefertigte Pool- und Schwimmbadabdeckungen! BAC gehört europaweit zu den führenden Herstellern von Abdeckungen für Pools und Becken jeder Form und Grösse. In unserem Produktionsstandort in Ettlingen planen und fertigen wir mit einer engagierten Mannschaft Schwimmbadabdeckungen und die zugehörigen Aufrollvorrichtungen. Zur Verstärkung ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Minus Mitglied Anlagenelektroniker

 Beiträge: 12 Registriert: 04.07.2003 EPLAN P8 2.1
|
erstellt am: 29. Mrz. 2012 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mondmann
|