| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Übersetzung automatisieren (2282 mal gelesen)
|
witon77 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 04.06.2009
|
erstellt am: 04. Jun. 2009 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo EplanWELT, bin auf der suche nach einer Lösung wie ich z.B. mit einem Knopfdruck über Symbolleite kompletten Schaltplan inkl. Formulare übersetzen kann und wie ich diese Symbole erstellen und in Eplan einbinden kann????? Herzlichen Dank im Voraus für die Mühe fG Witon77 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 04. Jun. 2009 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für witon77
Hallo, zieh dir doch das Icon aus Dienstprogramme -> Übersetzung -> Übersetzen in eine Symbolleiste (rechte Maustaste in freien Kopfbereich und dann Anpassen..., Registerkarte "Befehle", dann unter "Menü" suchen). Anschließend im Seitennavi Projekt markieren, auf Icon drücken, fertig. Allerdings muss deine Fremdsprachendatenbank richtig gepflegt, nicht zu übersetzende Texte definiert sein, etc. Grüße, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 04. Jun. 2009 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für witon77
|
witon77 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 04.06.2009
|
erstellt am: 04. Jun. 2009 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, "zieh dir doch das Icon aus Dienstprogramme -> Übersetzung -> Übersetzen in eine Symbolleiste (rechte Maustaste in freien Kopfbereich und dann Anpassen."[i][/i] sorry aber wie soll es gehen???!!! Wie beschrieben geht es bei mir nicht!!! Gruß Witon77 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
witon77 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 04.06.2009
|
erstellt am: 04. Jun. 2009 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Björn N. Mitglied
 
 Beiträge: 124 Registriert: 14.11.2008 Electric P8-Professional Version: 1.9 International SP1 Version: 2.2 Version: 2.4 Version: 2.6 Version: 2.8
|
erstellt am: 04. Jun. 2009 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für witon77
ich glaube einfach den Button inner Leiste war nicht gewünscht. Denn gibt es ja eh schon. Denke das mit dem Projekt markieren und so soll auch mit in dem Button schon drin stecken. Gruß Björn
------------------ tri, tra, trullalala..... Das Trinken lernt der Mensch zu erst, viel später erst das Essen. Drum soll der Mensch aus Dankbarkeit das Trinken nicht vergessen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 04. Jun. 2009 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für witon77
|
witon77 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 04.06.2009
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für witon77
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für witon77
|
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für witon77
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für witon77
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 09. Jun. 2009 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für witon77
Guten Morgen, die Sprachumschaltung hat bei mir nicht lange funktioniert. Heute Morgen wollte ich sie nutzen, dann bekam ich irgendeine Meldung "dll nicht gefunden". Danach habe ich das Skript neu geladen. Und nun kommt folgende Fehlermeldung "That assembly does not allow partially trusted callers" (s. beigefügtes Bildchen). Was hat das zu bedeuten??? Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 09. Jun. 2009 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für witon77
Den Fehler mit der DLL kenne ich auch. Er tritt bei mir meistens nur dann auf wenn ich nach dem Starten von P8 bereits etwas an dem Projekt gearbeitet habe. Dann schließe ich P8 und nach einem Neustart schalte ich erst einmal die Sprache um. Von da an funktioniert es. Seit dem habe ich mir angewöhnt nach dem Starten von P8 erst mal die Sprache einmal zu wechseln. Dann tritt der Fehler nicht mehr auf. Warum? Keine Ahnung. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 09. Jun. 2009 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für witon77
Hallo Horst, erst mal Danke für den Tip. Hatte letzte Woche wegen diesem Problem schon Kontakt mit der Hotline. Ich bekam ein neues Script aber der Erfolg blieb aus. Hast Du mit dieser Information schon Eplan kontaktiert? ------------------ Gruss Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 09. Jun. 2009 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für witon77
ich hab das script geladen und die symbolleiste importiert. leider passiert nichts. hab schon gedacht dass ich die sprachen nicht vorhanden habe, aber dann müsste zumindest die Funktion "nur deutsch anzeigen" funktionieren. ich denke dass bei mir die *.dll nicht registriert wurde ... hab die batch ausgeführt doch p8 hat nicht gestartet?! ------------------ "Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt." Mahatma Gandi "Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht." Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 09. Jun. 2009 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für witon77
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 09. Jun. 2009 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für witon77
Hallo Gerhard, Zitat: Original erstellt von gwa: Hallo Horst,
Meintest du mich? Zitat: Original erstellt von gwa: erst mal Danke für den Tip. Hatte letzte Woche wegen diesem Problem schon Kontakt mit der Hotline. Ich bekam ein neues Script aber der Erfolg blieb aus. Hast Du mit dieser Information schon Eplan kontaktiert?
Nein! Ich habe es nicht gemeldet weil dieses Tool den Status Non supported hat, so habe ich es zumindest im Gedächtnis. Es wird ja wohl auch im Moment nicht mehr auf der Hompage angeboten. Zumindest funktioniert mein alter Link nicht mehr. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Werkstudent*in für ML-basierte NVH-Simulation | Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.... | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 09. Jun. 2009 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für witon77
Zitat: Ich hatte dann einfach nochmals die *.bat ausgeführt, dann hat's funktioniert.Gruß, Bernhard
hat funktioniert... hab nix anders gemacht als beim 1. mal  Dankeschön. ------------------ "Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt." Mahatma Gandi "Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht." Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |