| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: MehrereKlemmleistenverbindungen ändern? (1117 mal gelesen)
|
DarkLykan Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 10 Registriert: 28.05.2009
|
erstellt am: 02. Jun. 2009 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich bin ein Anfänger was P8 angeht und jetzt habe ich eine Plan bekommen, indem die Verbindungen von vielen Klemmen nicht richtig zugeordnet sind (also intern extern vertauscht). Gibt es eine Möglichkeit mehrere Klemmen z.B. auf einer Seite zu markieren und die Verbindungen von allen markierten gleichzeitig zu drehen? Oder kann mir jemand nen Tipp geben wie ich das am effizientesten machen kann und ich nicht alle Klemmen einzeln ändern muss? MfG DarkLykan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 02. Jun. 2009 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DarkLykan
Hallo und willkommen hier im Forum, ich würde über den Klemmleistennavigator gehen. Die zu änderten Klemmen markieren und über Eigenschaften die entsprechende Funktion auswählen. ------------------ Gruss Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DarkLykan Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 10 Registriert: 28.05.2009
|
erstellt am: 02. Jun. 2009 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke erstmal für deine schnelle Antwort gwa. So hab ich es auch versucht, aber gibt es keine schnellere Möglichkeit als jede Klemme einzeln zu bearbeiten? Habe öfter, dass z.B. alle Klemmen von einem Klemmenblock getauscht werden müssen. Z.B. ist der gesamte Klemmenblock -X1 bei mir verkehrt. Dieser besteht aus 20 Klemmen. Am liebsten würd ich einfach P8 sagen Klemmenblock -X1 intern extern tauschen gibt es da irgend ne Möglichkeit? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 02. Jun. 2009 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DarkLykan
|

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
DarkLykan Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 10 Registriert: 28.05.2009
|
erstellt am: 04. Jun. 2009 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Großes Dank @bgischel Das klappt wunderbar. Leider muss ich immer die Materialzuordnung vorher löschen, da sonst die Option Intern/Extern tauschen nicht zur Verfügung steht. Aber ging trotzdem schneller als jede Klemme einzeln zu bearbeiten. MfG DarkLykan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |