| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem mit importierten Eplan 5.7 Makros (1830 mal gelesen)
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich habe aus EPlan 5.7 etliche Makros für PNOZ Schaltgeräte. Wenn ich diese in P8 verwende, habe ich das Problem, dass die Querverweise nicht angezeigt werden. Ersetze ich jedoch den Gerätekasten aus dem 5.7er Makro durch den Gerätekasten aus P8, dann funktioniert alles so wie ich es will. Obwohl das Symbol des Gerätekastens genauso heisst, wie das aus P8. Könnt ihr Euch da vielleicht einen Reim darauf machen? Das hat halt zur Folge, dass ich alle Makros, die aus 5.7 kommen diesbezüglich überarbeiten muss. Das wäre nicht so schön. Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
|
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Alternativ kann so etwas auch an der Darstellungsart liegen. Ich hatte auch schon das Problem, dass manche Symbole, die aus E5 übernommen wurden, aus irgendeinem Grund die Darstellungsart "undefiniert" hatten. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das ist ja das komische, in den Eigenschaften für Querverweisanzeige ist Haupt und Nebenfunktion dirn. Müsste also laut Einstellung angezeigt werden. Die Darstellungsart steht aus allpolig. Eigentlich alles genauso, wie bei einem "frisch" eingefügten Gerätekasten aus P8. Nur aus 5.7 heraus funktionierts nicht. Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EIMGGeisler Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 27.02.2008 Eplan P8 2.3 HF1
|
erstellt am: 03. Jun. 2009 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Hallo. Was steht denn in den Eigenschaften? Also in den Geräteeigenschaften. Gerät --> doppelklick --> Querverweisanzeige (evtl. hinzufügen). Sollte natürlich nicht auf "Nie anzeigen" stehen. Das hatte ich schonmal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 03. Jun. 2009 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|