| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmen: Einbauort oder Anlage (5485 mal gelesen)
|
Pedro89 Mitglied

 Beiträge: 67 Registriert: 17.11.2008 Electric P8 2.1 Professional
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi, ist es möglich bei den Projekteigenschaften es so zu einstellen, dass man Wahlweise die Klemmen auf den Einbauort oder die Anlage bezieht? wenn nicht, was wäre eine Alternative? Zur Zeit schreib ich die Anlage von Hand dazu. LG ------------------ Electric P8 1.9.10 SP1 Professional [Diese Nachricht wurde von Pedro89 am 26. Mai. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pedro89
Hallo! Also ich verstehe das jetzt so: Du hast in der Projekt Struktur eingestellt: Anlage und Einbauort Entweder die Klemmenleiste hat nur Anlage, dann musst du die z.B. so nennen =AKZ+-X1 oder nur Ort, dann heisst die eben so =+OKZ-X1 ------------------ Grüsse Backi [Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 26. Mai. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pedro89 Mitglied

 Beiträge: 67 Registriert: 17.11.2008 Electric P8 2.1 Professional
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich habe jz eingestellt "Einbauort", will aber teilweise das es sich auf die "Anlage" bezieht! Soll aber beides getrennt eingestellt sein! lg ------------------ Electric P8 1.9.10 SP1 Professional Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pedro89
|
Pedro89 Mitglied

 Beiträge: 67 Registriert: 17.11.2008 Electric P8 2.1 Professional
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jens.boa Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 198 Registriert: 10.12.2003 Eplan P8 2.0 - 2.7 Eplan 5.11 - 5.70
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pedro89
Eigentlich sollte es funktionieren. In der Hilfe ist es eindeutig beschrieben, aber es funktioniert leider nicht so. Wir würden gerne unterscheiden ob eine Klemme /Stecker im Feld (Bsp. +E2-X11) sitzt oder in einem Gerätekasten (Bsp. =K11+E5-U011-X11). Ja ich oute mich. Wir nehmen normale Klemmen /Steckersymbole für Regler/Umrichter da es zu 5.70 Zeiten noch keine Geräteendstecker gab und die Posiitionierung von Steckername + Pin einfacher ist als mit den "blöden" Geräteendklemmen. Auch wir sind gezwungen Stecker und Klemmen mit Struktur "Anlage+Ort" zu verwenden und ein leeres Anlagenkennzeichen zu nehmen (Bsp. =+E2-X11), da die in der Hilfe beschriebene Hilfe nicht klappt. Struktur für Klemmen / Stecker "ORT" wäre ideal. Ist Eplan schon gemeldet, mal sehen was passiert. Gruss jens
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pedro89
|
jens.boa Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 198 Registriert: 10.12.2003 Eplan P8 2.0 - 2.7 Eplan 5.11 - 5.70
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pedro89
Hallo Bernd, ich interpretiere die Hilfe anders (vielleicht auch meine Wunschvorstellung) -Struktur Klemmen / Stecker ---> "Einbauort" - Klemme -XF1:10 im Feld ---> BMK: +O09-XF1:10 - Klemme -XF1:1 im Gerätekasten ---> BMK: =A09+O09-U1-XF1:1 mfg Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Bauingenieur (m/w/d) | Breyden ist ein renommiertes Bremsscheibentechnologieunternehmen mit über 100 Jahren Geschichte und gewachsener Kompetenz. Wir sind ein führender Spezialist für Bremsscheiben, die allerhöchsten Ansprüchen genügen. Hervorgegangen aus Standorten der Buderus Guss und Robert Bosch sind wir heute als selbständiges Unternehmen am Markt aktiv. Unser Produktportfolio bietet eine breite Palette von Bremsscheibenvarianten an.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pedro89
Hallo Jens, wenn die Seite nur das Ortkennzeichen +O09 hat und der besagte Gerätekasten mit =A09-U1 beschriftet ist, müsste es schon klappen. Siehe Bilder. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |