| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Anderen Linientyp bei anderem Potenzial (6918 mal gelesen)
|
Didi82 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 19 Registriert: 06.05.2009 P8 Proffesional 1.9.10 International SP1 eplan21 4.3
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen liebe P8-Gemeinde, ich steh gerade wieder mal am Bahnhof und schau den Zügen zu, wie sie an mir vorbeirasen. Ich wollte im Schalptlan für das N und PE Potenzial einen anderen Linientypen und Farbe vergeben. Sollte ja eigentlich auch nicht so die große Herausforderung sein. Aber, siehe Bilder, ich bin der Meinung, dass ich ich alles richtig gemacht habe und es funzt trotzdem nicht. Könntet ihr mal rhytmisch drüber schauen?! Vielleicht fällt einem ja spontan noch ein Fehler auf. Danke. MfG Christian ------------------ "Tastatur?..Wie rückständig!!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Didi82
schaut eigentlich alles richt aus. hast du die verbindungen aktualisiert? bzw. hast du evtl davor schon ein potenzial definiert? oder wird die verbindung mit dem standard-rot angezeigt? ------------------ "Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt." Mahatma Gandi "Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht." Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Didi82
|
Didi82 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 19 Registriert: 06.05.2009 P8 Proffesional 1.9.10 International SP1 eplan21 4.3
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ahaaa! Jetzt bin ich auf den Zug aufgesprungen  . "Verbindungen aktualisieren" war der Knackpunkt. Jetzt passt alles, bin das vom 21er allerdings so gewohnt, dass dies automatisch geht. Kann man im P8 bestimmt auch irgendwie einstellen?! Vielen Dank Jonny ------------------ "Tastatur?..Wie rückständig!!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Didi82 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 19 Registriert: 06.05.2009 P8 Proffesional 1.9.10 International SP1 eplan21 4.3
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
An der X2.1 unten? Das ist ein N-Potenzialanschluss, der war auch auf Potenzialtyp N eingestellt, falls du das vermutet hast, Backi, . Wie gesagt Verb. akt. war das Prob.
------------------ "Tastatur?..Wie rückständig!!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Didi82
eplan hat eh bisl an der aktualisierung der verbindungen geschraubt. es wird zum teil nur eine seite gemacht. ich hab mir "Verbindungen aktualisieren" auf F5 gelegt... mach ich schon automatisch  ------------------ "Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt." Mahatma Gandi "Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht." Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Didi82 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 19 Registriert: 06.05.2009 P8 Proffesional 1.9.10 International SP1 eplan21 4.3
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 21:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Didi82
Zitat: Original erstellt von Jonny Wire: eplan hat eh bisl an der aktualisierung der verbindungen geschraubt. es wird zum teil nur eine seite gemacht. ich hab mir "Verbindungen aktualisieren" auf F5 gelegt... mach ich schon automatisch :)
Es gibt ab der 1.9.10 eine neue Benutzereigenschaft in der man festelgen kann, ob das "Verbindungen aktualisieren" projektweit gemacht werden soll (bisher war es immer projektweit). Fehlt das entsprechende Häckchen, wird nur die Selektion (z.B. die aktuelle Seite) aktualisert. F5 halte ich für eine nicht besonders glückliche Wahl, da man das ab und zu in den Navis zur Aktualisierung braucht (vll. gehts aber trotzdem, hab's nicht probiert...) LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Didi82
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 21:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Didi82
...meine F3, da komm ich schneller mit der linken Hand hin und kann die rechte auf der Maus lassen... Die Standardbelegung des Winkels kann ich verschmerzen da ja über TAB jede Drehvariante abgerufen werden kann.. LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Technischer Projektleiter Optomechanik / Mechatronik (m/w/x) | Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen. In einem offenen und modernen Umfeld ... | Anzeige ansehen | Maschinenbau |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 21:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Didi82
|