Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  API: prüfen ob Seite existiert

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  API: prüfen ob Seite existiert (2017 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 14. Mai. 2009 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Forum,
ich steige grade in die API ein und stehe vor meinem ersten Problem...
Ich möchte prüfen, ob eine bestimmte Seite (FKT,AKZ,OKZ, Seite) existiert.
Gibt es da eone Möglichkeit ohne jede Seite aufzurufen und jedes einzelne Property zu vergleichen?
Wie Funktioniert die Filter-Geschichte? Damit komme ich irgendwie gar net klar.

Gruss Carsten

------------------
MfG
Carsten Fischer

DDT GmbH
CAE-Zeichentechnik
ELCAD, E³, COMOS, EPLAN

FML
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FML an!   Senden Sie eine Private Message an FML  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FML

Beiträge: 493
Registriert: 11.03.2002

Aktuell:
EPLAN Electric P8 Professional
V 2023 HF2
V 2023 Education<P>
Eplan Fluid Add On
Eplan ProPanel Add On
Electric P8 API
EEC
Systeme:
MS WINDOWS 11
MS WINDOWS 2022 Server
MS WINDOWS SQL Server

erstellt am: 14. Mai. 2009 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Carsten,

schau dir mal die Klasse DMObjectsFinder im Namespace Eplan.EplApi.Datamodel in der API Hilfe an.
Dort die Methode GetPages. Bei dieser Methode kann man eine Filter (PagesFilter) definieren.
Über Pagesfilter mal weiter navigieren, da findest Du auch ein Beispiel in C#, dass Dir wahrscheinlich
weiterhilft.

Gruß Fritz

------------------
Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.
Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 14. Mai. 2009 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Besten Dank, ich denke damit komme ich weiter.
Mal sehn, wie ich den Filter definiere.
Die Vorzeichen sind ja offensichtlich nicht vom User einstellbar (&,==,=,++,+,#).
Muss mal sehen, wie ich mit der Position des KKS umgehe.
Das ist das Einzige, was der User beeinflussen kann (glaub ich).

Also danke nochmal. wenns nicht geht bin ich wieder hier 

  Carsten

------------------
MfG
Carsten Fischer

DDT GmbH
CAE-Zeichentechnik
ELCAD, E³, COMOS, EPLAN


Ex-Mitglied

erstellt am: 14. Mai. 2009 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Mist wieder zu schnell...
Einige Vorzeichen könnten doch anders aussehen als gedacht 

Ich sehe es aber schon richtig, dass nur Textfilter gehen oder ?

------------------
MfG
Carsten Fischer

DDT GmbH
CAE-Zeichentechnik
ELCAD, E³, COMOS, EPLAN


Ex-Mitglied

erstellt am: 14. Mai. 2009 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ich glaub ich habs
Die PropertyList könnte gehen.
brb.

------------------
MfG
Carsten Fischer

DDT GmbH
CAE-Zeichentechnik
ELCAD, E³, COMOS, EPLAN


Ex-Mitglied

erstellt am: 14. Mai. 2009 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Juhu !!!

Also nochmal für die, die es interessiert:

Erst eine PagePropertyList anlegen:

  PagePropertyList pgPropList = new PagePropertyList();
 
  pgPropList.DESIGNATION_FUNCTIONALASSIGNMENT = "FKT";
  pgPropList.DESIGNATION_PLANT = "AKZ";
  pgPropList.DESIGNATION_PLACEOFINSTALLATION = "AUFSTELLORT";
  pgPropList.DESIGNATION_LOCATION = "OKZ";
  pgPropList.DESIGNATION_DOCTYPE = "KKS";
  pgPropList.PAGE_COUNTER = "1";
  pgPropList.DESIGNATION_INSTALLATIONNUMBER = "4711";
  pgPropList.DESIGNATION_USERDEFINED = "USER";

Dann Filter erzeugen:

  PagesFilter filter = new PagesFilter();
 
...und den Rest aus der Hilfe:
 
  filter.SetFilteredPropertyList( pgPropList );
  DMObjectsFinder oFinder = new DMObjectsFinder(oProject);
  Page[] oPages = oFinder.GetPages( filter );
             

Greets und Danke
Carsten 

------------------
MfG
Carsten Fischer

DDT GmbH
CAE-Zeichentechnik
ELCAD, E³, COMOS, EPLAN

FML
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FML an!   Senden Sie eine Private Message an FML  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FML

Beiträge: 493
Registriert: 11.03.2002

Aktuell:
EPLAN Electric P8 Professional
V 2023 HF2
V 2023 Education<P>
Eplan Fluid Add On
Eplan ProPanel Add On
Electric P8 API
EEC
Systeme:
MS WINDOWS 11
MS WINDOWS 2022 Server
MS WINDOWS SQL Server

erstellt am: 14. Mai. 2009 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Carsten,

um unerwünschten Seiteneffekten vorzubeugen solltest Du am Ende
Deiner Seitenbearbeitung den Filter auch wieder zurücksetzen.

filter.ResetFilter();

Gruß Fritz

------------------
Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.
Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 14. Mai. 2009 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ah ok, danke für den Tipp...
Aber der wäre eh verloren, weil die Schleife/Methode dann verlassen wird.

Aber sicher ist sicher

------------------
MfG
Carsten Fischer

DDT GmbH
CAE-Zeichentechnik
ELCAD, E³, COMOS, EPLAN



Verfahrenstechnik-Ingenieur (m/w/d) Chemiebranche

Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Vereint durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Technologie & Talente betrachten wir die Welt aus einem neuen Blickwinkel....

Anzeige ansehenVerfahrenstechnik

Ex-Mitglied

erstellt am: 14. Mai. 2009 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ah ok, danke für den Tipp...
Aber der wäre eh verloren, weil die Schleife/Methode dann verlassen wird.

Aber sicher ist sicher

------------------
MfG
Carsten Fischer

DDT GmbH
CAE-Zeichentechnik
ELCAD, E³, COMOS, EPLAN

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz