| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Platzhalterobjekte extern bearbeiten (3584 mal gelesen)
|
G.L. Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 13.05.2009
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, laut Eplan ist es nicht möglich Platzhalterobjekte in ein Excel auszulesen und den Wertesatz zu manipulieren. Kennt jemand von euch vielleicht doch einen Weg? Ich habe vier gleiche Schaltpläne die sich nur in den Artikelnummern und Kabellängen unterscheiden. Diese würde ich gerne nur in einem Plan verwalten ohne dass ich auf jeder Seite händisch die Platzhalterobjekte umschalte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für G.L.
Hallo G.L. was meinst du mit Wertesätze nach Excel und manipulieren? Die Werte der Variablen kannst du über die Zwischenablage nach Excel kopieren und dort verwalten, sichern o.ä. Zum "Wertesatz zuweisen" über mehrere Seiten brauchst du das Zusatzmodul "Project Options", kostet dann extra. grüße FrankS ------------------ TwinTop-Freunde Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G.L. Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 13.05.2009
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo FrankS, du kannst doch über "Dienstprogramm - Eigenschaften extern bearbeiten - Funktionen exportieren" auf Attribute, Eigenschaften etc. zugreifen und diese z.B. in eine Excel-Datei exportieren. Nachdem man diese Datei bearbeitet hat, wird sie wieder zurückgelesen. Sehr praktisch z.B. beim bearbeiten von SPS-Steckernummern o.ä. Mein Ziel ist es, nicht händisch auf jedem Blatt ein Platzhalterobjekt im Wertesatz umzuschalten, sondern z.B. in Excel über ein Makro das in Abhängigkeit von Kriterien automatisch zu tun. Würde das mit deiner angesprochenen Erweiterung gehen? Gruß G.L.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 25. Mai. 2009 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für G.L.
|