Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Fehlermeldung 004020

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fehlermeldung 004020 (5735 mal gelesen)
marion1989
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von marion1989 an!   Senden Sie eine Private Message an marion1989  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marion1989

Beiträge: 60
Registriert: 14.01.2008

EPLAN Electric P8 SP1

erstellt am: 11. Mai. 2009 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SPS-Karte.jpg

 
Hallo zusammen,

habe mir das Makro in einem Projekt (SPS-KARTE) immer wieder plaziert und jetzt komme ich drauf, dass mir EPLAN jedes mal die Meldung 004020 mit "Mehr als ein E/A-Anschluss an einem Kanal." ausgibt.

Ich gebe ja zu, dass mehr als ein Anschluss an dem Kanal angeschlossen ist, weil es ja in wirklichkeit auch so ist... Als lösung steht in der Hilfe, dass immer nur genau ein Kanal einem Anschluss zugeordnet sein kann - aber in diesem Fall ist das doch nicht so, oder liege ich da falsch? Wie macht ihr das?

DANKE Marion

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Westerfeld
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.Westerfeld an!   Senden Sie eine Private Message an M.Westerfeld  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Westerfeld

Beiträge: 70
Registriert: 10.01.2008

ePLAN electric P8 - V.2.0 SP1 - Build 4831
ePLAN electric P8 - V.2.1 SP1 - Build 5473
ePLAN electric P8 - V.2.2 - Build 6338
ePLAN 5.7
WSCAD 5.5
MS Office 2007

erstellt am: 11. Mai. 2009 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marion1989 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist möglicherweise keine wirkliche Hilfe, aber ich persönlich ignoriere die Meldungsverwaltung auch schonmal, wenn ich weiß dass Eplan sich über etwas beschwert, was eigentlich richtig ist. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christof G
Mitglied
Steuerungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Christof G an!   Senden Sie eine Private Message an Christof G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christof G

Beiträge: 1019
Registriert: 09.11.2006

EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570
Win10 Enterprise 64Bit

erstellt am: 12. Mai. 2009 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marion1989 10 Unities + Antwort hilfreich

Eigentlich kommt diese Fehlermeldung nur, wenn wirklich ein kleines Detail nicht stimmt.

Alle Anschlüsse die dem AI00 zugeordnet sind sollten in den Eigenschaften bei Kanal dieselbe Nummer haben (z.B. "0").
Bei den Klemmen rund um den AI01 sollte beim Kanal eine andere Nummer eingetragen sein, usw.
Bei einem anderen BMK kannst Du dann wieder mit "0" anfangen.

Gruß Christof

------------------
alles wird gut!

[Diese Nachricht wurde von Christof G am 12. Mai. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marion1989
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von marion1989 an!   Senden Sie eine Private Message an marion1989  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marion1989

Beiträge: 60
Registriert: 14.01.2008

EPLAN Electric P8 SP1

erstellt am: 13. Mai. 2009 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Alle Anschlüsse die dem AI00 zugeordnet sind sollten in den Eigenschaften bei Kanal dieselbe Nummer haben (z.B. "0").

Dann bin ich doch richtig, wenn ich bei Kanalbezeichnung immer eine 0 eintrage, oder? Meine Adresse sollte dann auch die selbe sein?

bei mir kommt die meldung immer 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christof G
Mitglied
Steuerungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Christof G an!   Senden Sie eine Private Message an Christof G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christof G

Beiträge: 1019
Registriert: 09.11.2006

EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570
Win10 Enterprise 64Bit

erstellt am: 13. Mai. 2009 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marion1989 10 Unities + Antwort hilfreich


SPS_Fehler2040.jpg

 
Hallo Marion!

Was heißt immer eine 0 eintragen?
Beim Analogeingang habe ich die Adresse und den Kanal eingetragen, beim zugehörigen "M-" habe ich nur noch den Kanal eingetragen.
Da diese SPS-Karte 2 Kanäle besitzt, habe ich auch "0" und "1" verwendet.
Bei mir funktioniert das ohne Fehler 2040

Gruß Christof

------------------
alles wird gut!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marion1989
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von marion1989 an!   Senden Sie eine Private Message an marion1989  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marion1989

Beiträge: 60
Registriert: 14.01.2008

EPLAN Electric P8 SP1

erstellt am: 13. Mai. 2009 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


fehler.jpg

 
Hallo Christof,

ich habe meine Karte so wie im Bild dargestellt definiert und bekomme dann die meldung.... weiß nicht mehr was ich noch ändern könnte....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christof G
Mitglied
Steuerungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Christof G an!   Senden Sie eine Private Message an Christof G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christof G

Beiträge: 1019
Registriert: 09.11.2006

EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570
Win10 Enterprise 64Bit

erstellt am: 13. Mai. 2009 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marion1989 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marion

Was hast Du den Klemmen 4, 5, 6 für eine Funktionsdefinition vergeben?
4 könnte sein "SPS-Anschluss, SPS-AV (M)"
5 könnte sein "SPS-Anschluss, SPS-AV (+)"
6 könnte sein "SPS-Anschluss, SPS-AV (-)"
Wahrscheinlich hast Du der Klemme 4 auch "SPS-Anschluss, AE" vergeben. Dann kommt der Fehler.

Gruß Christof

------------------
alles wird gut!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
marion1989
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von marion1989 an!   Senden Sie eine Private Message an marion1989  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marion1989

Beiträge: 60
Registriert: 14.01.2008

EPLAN Electric P8 SP1

erstellt am: 13. Mai. 2009 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christof,

du hast recht - hatte immer einen "SPS-Anschluss AE" ausgewählt...
Jetzt ändere ich mein Makro und dann funktioniert alles

DANKE
Marion

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz